Jens: IE5... whats up?

hallo leute,

mich rief heut morgen ein kunde an und war völlig entrüstet über das format seiner homepage. ich versuchte ihn zu beruhigen und rief die seite mit meinen testbrowsern (ie4.01sp1, nc4.05, nc3.02) auf - was haben sie denn, sieht doch prima aus? (na gut, so richtig gefällt sie mir nicht, aber was will man machen, wenn der kunde es wünscht? ;o) nein, ganz und gar nicht meinte er... er habe sich gestern den neuen ie5 installiert und das würde furchtbar aussehen. ie5 *aufhorch* -> das muß ich ersteinmal überprüfen. also schnell auf nem anderen pc den ie5 draufgezogen (auf meinem pc lasse ich solange keinen ie5 drauf, bis nicht mind. servicepack 1 erschienen ist...:o) und angekuckt.. WAAAAAAAH! wie sieht denn das aus?

also... lange (vor)rede kurzer sinn... was ist im ie5 "anders" als beim ie4/nc4/nc3? ich denke, ich verwende einwandfreies html (generiert vom dreamweaver 2 -> und der ist IMHO WIRKLICH gut...), warum werden die seiten (es sind auch noch andere kunden) dann so furchtbar vermurkst? ich stehe echt vor einem rätsel, weil was soll ich tun, wenn ich (in meinen augen) einwandfreies html verwende, der ie5 das falsch darstellt und die kunden nach einer einwandfreien darstellung schreien (was ja ihr gutes recht ist)? micro$uck verklagen? hmmm...

hat jemand schon ähnliche erfahrungen machen "dürfen" bzw. kann mir jemand sagen, was ich falsch mache oder was ich vergessen habe? wäre seeeehr nett!!!

ach ja.. ein auszug der seiten die es betrifft:

www.pfaffenhain.de (der leerraum unter dem logo ist NICHT gewollt)

www.sageg.de (auf der startseite sind eigentlich grafiken...)

wenn mir jemand helfen will / helfen kann und sich diese seiten anschaut.. bitte unbedingt auch mit einem ältern ie oder nc ankucken... dann sieht man nämlich wie es aussah / aussehen soll!

danke!
jens

  1. Hallo Jens,

    nur fluechtige Betrachtung von http://www.sageg.de/

    also... lange (vor)rede kurzer sinn... was ist im ie5 "anders" als beim ie4/nc4/nc3? ich denke, ich verwende einwandfreies html (generiert vom dreamweaver 2 -> und der ist IMHO WIRKLICH gut...), »»

    Die Rollover sind bestimmt nicht von Dreamweaver, der generiert einen anderen Code.

    IMHO liegt der Fehler in der Referenzierung der Grafiken. ./Bilder ist falsch, richtig waere "Bilder", wenn das Verzeichnis im root liegt.

    siehe <../../tcga.htm#a2>

    Gruesse
    Wilhelm

  2. Hallo Jens!

    »»www.sageg.de (auf der startseite sind eigentlich grafiken...)

    Sein sie auch....nur sehr weit unten mit IE5

    Grund:
    <TR HEIGHT=10% VALIGN=bottom>
    <TD HEIGTH=10% WIDTH=100% COLSPAN=3 ALIGN=center >

    Nimm TR height weg und ändere TD HEIGTH auf HEIGHT. dann ist alles bestens.

    PS: Zeile 105
    return true;"onMouseOut  solltest du ein Leerzeichen zwischen true; und "onMouse  einfügen.

    www.pfaffenhain.de

    Ist zur Zeit nicht zu erreichen.

    Grüße
    Thomas

  3. Hi!

    also... lange (vor)rede kurzer sinn... was ist im ie5 "anders" als beim ie4/nc4/nc3?

    Viel, aber leider schwer zu finden... :-(

    ich denke, ich verwende einwandfreies html (generiert vom dreamweaver 2 -> und der ist IMHO WIRKLICH gut...),

    Mag sein, daß er gut ist, aber so ganz W3C-konform ist sein Code nicht...

    warum werden die seiten (es sind auch noch andere kunden) dann so furchtbar vermurkst? ich stehe echt vor einem rätsel, weil was soll ich tun, wenn ich (in meinen augen) einwandfreies html verwende, der ie5 das falsch darstellt und die kunden nach einer einwandfreien darstellung schreien (was ja ihr gutes recht ist)? micro$uck verklagen? hmmm...

    Vielleicht eher alle Schreiber von WYSIWYWG-Editoren?

    ach ja.. ein auszug der seiten die es betrifft:

    www.pfaffenhain.de (der leerraum unter dem logo ist NICHT gewollt)

    HEIGHT-Angaben in Prozent sind so weit ich weiß nicht vom W3C definiert, d.h. jeder Browser darf sie anders interpredieren. Der IE5 ignoriert wohl einfach das "%" und nimmt Pixel an...
    Außerdem würde ich auch durcheinander kommen, wenn die Höhen mal bei TR und mal bei TD definiert sind, und manchmal sogar unterschiedlich...
    Ich würde die HEIGHTs entweder komplett rausschmeißen (bringt eh nicht viel), oder mal HEIGHT="xxx%" (also mit Anführungszeichen) probieren, vielleicht hilft das...

    www.sageg.de (auf der startseite sind eigentlich grafiken...)

    Die sind da, aber weiter unten...

    Ciao,
    Mirko

  4. Tach auch!

    Auch ich bin momentan schwer begeistert vom IE5...
    Naja, hilft Dir nicht viel. Ich habe mal rumprobiert, sieht ja scheußlich aus. Ich war bei Sageg, da ist die Tabelle ja ziemlich lang geworden (bei mir etwa drei Bildschirmhöhen).
    Wenn das also einer der Fehler ist: Ich habe mir das HTML-File runtergeladen und ohne groß zu analysieren alle (!) HEIGHT-Attribute gelöscht. Dann siehts halbwegs manierlich aus. Wenn Du Dir allerdings wegen der Höhen Gedanken gemacht hast, ist das keine Lösung.

    Obs nun Dreamweaver-Code ist oder nicht, ist ja wurscht, aber ohne die HEIGHTs gehts.

    Ist allerdings interessant zu erfahren, was der IE5 noch so an Fallen offenbart - unter http://www.canon-europhoto.de/forum/index2.htm gibts einen Punkt Log-In.
    Gestern kamen wir mit dem IE5 nicht weiter, mit jedem anderen Browser aber schon. Gerade habe ich mal wieder die URL gecheckt - jetzt gehts. (Ich werde wahnsinnig)

    Ich harre also der Meckereien und Lösungvorschläge der neuesten Browsergeneration, die da wohl eintrudeln werden...

    CU,

    Carsti

  5. Hallo Jens,

    *aufhorch* -> das muß ich ersteinmal überprüfen. also schnell auf nem anderen pc den ie5 draufgezogen (auf meinem pc lasse ich solange keinen ie5 drauf, bis nicht mind. servicepack 1 erschienen ist...:o) und angekuckt.. WAAAAAAAH! wie sieht denn das aus?

    was ich bisher gesehen und festgestellt habe ist mit Sicherheit kein Problem des IE5

    verwende einwandfreies html (generiert vom dreamweaver 2 -> und der ist IMHO WIRKLICH gut...),

    DW2 ist gut, aber bei dem Quelltext, den ich hier sehe wage ich fast zu bezweifeln, daß der vom DW generiert wurde, habe da von DW schon besseres gesehen.

    www.pfaffenhain.de (der leerraum unter dem logo ist NICHT gewollt)

    schmeiß die height Angabe in der Tabelle raus und der Abstand ist weg

    www.sageg.de (auf der startseite sind eigentlich grafiken...)

    du schaffst dir auf alle Fälle gewaltige Probleme durch die height Angabe in den Tabellen und durch den Mix von % und Pixel Angaben
    ab und an mal " " verwenden kann bestimmt auch nichts schaden

    Gruß Bernd

  6. Hallo,

    ich hab den IE 5.0 gerade nicht zur Hand, und hab mir die Seiten mit dem NS 4.05 angeschaut. Generell würd ich sagen, nett gemacht.

    Trotzdem noch einige Tips:

    • Versuch die Grafiken für den Rollover vorzuladen, auch wenns nur 1k grosse bilder sind.
    • Referenzier die Grafiken richtig. Entweder bilder/grafik.gif oder ../bilder/grafik.gif
        (je nachdem, wo du sie liegen hast) aber kein Mittelding, wie ./bilder/grafik.gif.
        Gibt irgendwann auch Probleme...

    Gruss Jules

  7. Hi Jens!

    Wo das Problem offenbar liegt, haben die anderen ja nun schon rausgefunden. Ich habe die Seiten auch mal validieren lassen. Das einzige wichtige, was angemeckert wird, sind die HEIGHT-Angaben und die fehlenden Leerzeichen zwischen manchen Attributen (insbesondere zwischen onMouseOver und onMouseOut). Nebenbei kam noch raus, dass CONTENT="" in den METAs nicht erlaubt ist, da sollte was vernueftiges drin stehen. Und ab und zu fehlen die ALT-Tags.

    Hier haben wir fuer alle, die es bisher nicht glauben wollten, mal ein gutes Beispiel dafuer, dass man eben auf solche browsereigenen Erweiterungen doch so weit wie moeglich verzichten und sich auch nicht auf deren Fehlerkorrekturmechanismen verlassen sollte. Selbst wenn es alle derzeit bekannten Browser mitmachen, kann schnell mal eine neue Version auftauchen, in der es eben nicht mehr funzt (gell Benedikt?).
    BTW: Mir ist bis heute nicht klar, wozu man eigentlich das HEIGHT-Attribut bei Tabellen braucht. Ich hatte jedenfalls noch keinen Anwendungsfall, den ich nicht auch sauberer haette loesen koennen.

    So, genug der Predigt
    Bye by Calocybe

    1. hallo leute,

      vielen dank für die vielen antworten...:)
      das mit dem falsch geschriebenen/doppelt verwendeten height werde ich mal abchecken, als entschuldigung/ausrede könnte ich anbringen, daß lediglich die sageg-seite komplett auf meinem mist gewachsen ist, für pfaffenhain war ein praktikant zuständig... ;)

      na egal, wer auch immer dafür verantwortlich war... ich teste das mal aus und räume den code ein wenig auf...

      vielen dank noch mal!

      noch etwas zu calocybe:

      Nebenbei kam noch raus, dass CONTENT="" in den METAs > nicht erlaubt ist, da sollte was vernueftiges drin
      stehen.

      vielen dank für den hinweis.. ich verwende für die metatags den metagen(erator) von egvm.. der läßt halt felder bei denen man nix einträgt frei... aber gut zu wissen das das falsch ist, werde diese zeilen also in zukunft löschen.

      BTW: Mir ist bis heute nicht klar, wozu man
      eigentlich das HEIGHT-Attribut bei Tabellen braucht. > Ich hatte jedenfalls noch keinen Anwendungsfall, den > ich nicht auch sauberer haette loesen koennen.

      ich verwende das height-attribut für eine einfache seitenstrukturierung, ohne frames oder dutzende <br>'s. das "blind-gif" verwende ich nur wenn es GAR NICHT mehr anders geht... ich habe mir mal eine seite, die damit arbeitet, bei ausgeschalteten bildern anzeigen lassen... das sieht grausam aus... dann sieht man diese "blind"-grafiken ja durch die width und height-angaben richtig. bei der sageg-seite weiß ich ehrlich gesagt auch nicht so richtig, wie ich das "main-menü" auf der startseite ohne height-angaben realisieren soll, weil diese ja erst für die "richtige" platzaufteilung sorgen... hat von euch vielleicht jemand gleich einen vorschlag? naja.. mal sehen...

      danke noch mal

      jens (der 2te ;)

      1. ich verwende das height-attribut für eine einfache seitenstrukturierung, ohne frames oder dutzende
        's. das "blind-gif" verwende ich nur wenn es GAR NICHT mehr anders geht... ich habe mir mal eine seite, die damit arbeitet, bei ausgeschalteten bildern anzeigen lassen... das sieht grausam aus... dann sieht man diese "blind"-grafiken ja durch die width und height-angaben richtig. bei der sageg-seite weiß ich ehrlich gesagt auch nicht so richtig, wie ich das "main-menü" auf der startseite ohne height-angaben realisieren soll, weil diese ja erst für die "richtige" platzaufteilung sorgen... hat von euch vielleicht jemand gleich einen vorschlag? naja.. mal sehen...

        Du kannst ja ruhig mit height arbeiten.. aber 2 * 100%
        ist einfach zuviel... versuchs lieber mit etwas weniger
        denn sollte es auch klappen  :)

        gruss
        Jens

        1. Du kannst ja ruhig mit height arbeiten.. aber 2 * 100%
          ist einfach zuviel... versuchs lieber mit etwas weniger
          denn sollte es auch klappen  :)

          schon klar ;)

          gruß
          jens

  8. Hallo Jens :)

    beachte mal das folgende :

    <TABLE BORDER=0 WIDTH="600" VALIGN=top ALIGN=left>
    <TR HEIGHT=100%><TD COLSPAN=5 VALIGN=top ALIGN=left>
    <MAP NAME="mail">

    <TR HEIGHT=100%><TD HEIGHT=20% ALIGN=center VALIGN=top><FONT FACE="Arial, Helvetica" SIZE=-3>Unser

    2 mal TR HEIGHT 100%  das kann eigentlich auch nicht gutgehen .. wenn du das obrste rausnimmste ist schon mal
    der Abstand von Logo wech...

    gruss
    Jens