henrik: layer ueber framegrenzen hinaus?

hi,

ist es moeglich einen layer ueber frame-grenzen hinaus zu definieren?

erste versuche haben immer darin geendet, dass layer innerhalb eines frames einfach abgeschnitten wurden, wenn sie groesser als der eigentlich frame waren.

dazu folgende idee: kann ich einen layer in einem frame definieren, und aus einem anderen /fernsteuern/?

oder gar den layer im frameset definieren, damit er ueber das gesamte frameset (das ganze brwoserfenster) gilt?

cu,
      henrik

  1. Hi,

    ist es moeglich einen layer ueber frame-grenzen hinaus zu definieren?

    nein; ein Frame ist wie ein eigenes Window. Die Grenzen sind "heilig".

    dazu folgende idee: kann ich einen layer in einem frame definieren, und aus einem anderen /fernsteuern/?

    Natürlich. Statt document.layers[0]... schreibst Du parent.FrameName.document.layers[0]...

    oder gar den layer im frameset definieren, damit er ueber das gesamte frameset (das ganze brwoserfenster) gilt?

    Nein.

    Cheatah

    1. Hallo Cheatah!

      ist es moeglich einen layer ueber frame-grenzen hinaus zu definieren?

      nein; ein Frame ist wie ein eigenes Window. Die Grenzen sind "heilig".

      Dazu hat sich NS was einfallen lassen, da kann man die "buttons" auch auserhalb des "wievports" positionieren.
      Ob das dann über Frames auch geht?
      < http://developer.netscape.com/docs/examples/dynhtml/toolbar/toolbar.htm>

      Grüße
      Thomas

      1. Hallo Thomas,

        Dazu hat sich NS was einfallen lassen, da kann man die "buttons" auch auserhalb des "wievports" positionieren.
        Ob das dann über Frames auch geht?
        < http://developer.netscape.com/docs/examples/dynhtml/toolbar/toolbar.htm>

        wenn das Teil Schule macht, kommen irgendwelche schlauen Koepfe irgendwann mit Sicherheit auf die Idee "wie kann man den die Navileiste des Browsers aendern?".
        Oder was noch moeglich waere, ist die Zumuellung der Seiten mit SmartIcons. (Lotus laesst gruessen)
        Gottseidank laueft das Teil beim IE nicht. Aber da findet bestimmt einer die Loesung.

        Gruesse aus der "Buechse der Pandora"
        Wilhelm

        PS: Dumme Frage meinerseits: was ist ein "wievports" ?
        Oder soll das "viewports" heissen (kenn ich auch nicht) und das ganze sind noch Reste von gestern abend *g*

        1. Hallo Wilhelm!

          wenn das Teil Schule macht, kommen irgendwelche schlauen Koepfe irgendwann mit Sicherheit auf die Idee "wie kann man den die Navileiste des Browsers aendern?".

          »»

          Wenn das so wäre, hätten sie das schon getan, aber die Menschen sind oft zu faul. ;-)

          Gruesse aus der "Buechse der Pandora"

          Danke! ;-)

          'pandora' = 'allbegabte'
          Sie wurde aus dem einzigen Grund (und aus Lehm --> Adam und Golem lassen grüßen) erschaffen, damit sie die Büchse öffnete. ;-)

          »»PS: Oder soll das "viewports" heissen...

          Oops! Ja es heisst 'viewport'
          --viewport (a window or other viewing area on the screen) through which users consult a document.--

          Ich wusste bloß auf die schnelle nicht wie ich es sagen soll: 'der Bereich des Fensters in dem eine Seite dargestellt wird'.

          Grüße
          Thomas

  2. Hallo Henrik!

    dazu folgende idee: kann ich einen layer in einem frame definieren, und aus einem anderen /fernsteuern/?

    Das ist möglich: (wenn du sowas meinst)

    http://developer.netscape.com/viewsource/smith_menu2/smith_menu2.html

    Ganz unten auf der Seite:MENUS IN FRAMES

    Oder gleich:
    http://developer.netscape.com/viewsource/smith_menu2/menu_vframes.html

    Grüße
    Thomas

    1. Hi,

      dazu folgende idee: kann ich einen layer in einem frame definieren, und aus einem anderen /fernsteuern/?

      Das ist möglich: (wenn du sowas meinst)

      einer von uns beiden hat das Problem offenbar falsch verstanden. Was war jetzt gemeint: Möchtest Du (Henrik) ein Menu (oder was immer) haben, das von einem Frame aufgerufen und in einem anderen angezeigt wird, oder soll es gleichzeitig sowohl über einem als auch über einem anderen Frame stehen, also etwa so:

      Frame 1 Frame 2
              
      #--------------#
        Menu        
      #--------------#

      Ersteres geht selbstverständlich, letzteres nicht.

      Cheatah

      1. Möchtest Du (Henrik) ein Menu (oder was immer) haben, das von einem Frame aufgerufen
        und in einem anderen angezeigt wird, oder soll es gleichzeitig sowohl über einem als auch
        über einem anderen Frame stehen, also etwa so:
        (hier war eine schoene ASCII-visualisierung meines wunsches)    :-)))

        wie ich in meinem originalposting schrieb wuerde ich gerne "einen layer ueber frame-grenzen hinaus" anzeigen.

        wie ich aus euren antworten ersehen kann, scheint das nicht zu funktionieren.
        in der /bibel/ (ich meine natuerlich die selfhtml-online-doku...) habe ich eine formulierung gefunden, die mich hoffen machte.

        kann es gerade nicht zitieren, aber es wurde immer von layers innerhalb des /anzeigefensters/ gesprochen. dass ***haette*** ja auch evtl. so gemeint sein koennen, dass man einen layer ueber das brwoserfenster legen koennte.

        wie gesagt: haette :-(

        danke auf jeden fall fuer die antworten!

        cu,
              henrik

        1. Hallo Henrik!

          kann es gerade nicht zitieren, aber es wurde immer von layers innerhalb des /anzeigefensters/ gesprochen. dass ***haette*** ja auch evtl. so gemeint sein koennen, dass man einen layer ueber das brwoserfenster legen koennte.

          Ja, da könnte man durchaus, nur du darfst nicht vergessen, daß Frames eigentlich selbst Fenster sind. Du kannst also über ein Frame zwar einen Layer legen (in dem du die im Frame aufgerufene Datei so definierst: <body><layer> Inhalt </layer></body>), nicht aber über mehreren Frames (Fensters) gleichzeitig.
          So gesehen ist deine Frage mit Nein zu beantworten.

          Grüße
          Thomas