Mirko Richter: Probleme mit onUnload

Hallo!

Eine etwas schwer verständliche Frage. Bitte erst versuchen zu verstehen und dann fluchen :-))

Ich habe in einem Frameset drei Frames definiert. Im 1. Frame befinden sich Layer, die über eine Steuerungsdatei im 2. Frame ein- und ausgeblendet werden. Wird in dieses Frame eine neue Datei geladen, sollen alle Layer in Frame 1 ausgeblendet werden. Das habe ich über onUnload in der Steuerungsdatei gelöst. Das funktioniert im IE und mit Einschränkung im NS.

Die Einschränkung im Netscape:
Die Fehlermeldung "parent.links.weg is not a function" erscheint

1.) beim Laden des Framesets bzw. der Steuerungsdatei.
NS "sucht" die Funktion weg() schon beim Laden, obwohl sie erst beim Verlassen der Datei benötigt wird.
2.) beim Schliessen des Browserfensters (wenn die Steuerungsdatei im 2.Frame steht).
Kann ich noch nachvollziehen, da die Datei geschlossen wird kann er natürlich die Funktion, die darin enthalten ist nicht mehr "finden". Ist trotzdem etwas unschön.

Übrigens:

  • "links" ist der FrameName des 1.Frames
  • "weg()" ist die Funktion die per onUnload von der Steuerungsdatei im 1.Frame aufgerufen wird

Zum besseren Verständnis kann man sich das hier anschauen: http://www.lighthouse.de/test/onunload

Meine Frage(n):
Ist das Problem bekannt? Kann man die Fehlermeldungen irgendwie umgehen?

Gruß
Mirko

P.S. Man könnte natürlich alles in eine Datei packen und das Ganze über andere Event-Handler (z.B. onClick) steuern. Die Aufteilung sollte aber wenn möglich so erhalten bleiben. Mir geht es eigentlich mehr um die Frage, warum sich Netscape bei onUnload so verhält.

  1. Die Einschränkung im Netscape:
    Die Fehlermeldung "parent.links.weg is not a function" erscheint

    Hi Mirko !

    Ich war grade auf deiner Seite (mit Netscape 4.6) und es kam keine, aber auch keine einzige Fehlermeldung. ...

    Gruß Holger

    1. Hallo Holger

      Ich war grade auf deiner Seite (mit Netscape 4.6) und es kam keine, aber auch keine einzige Fehlermeldung. ...

      Ich habe es natürlich gleich nochmal mit verschiedenen Versionen versucht. Die Neueren scheinen den Fehler nicht mehr zu machen. Mit 4.5 klappt's, mit 4.01 und 4.05 hat das beschriebene Problem weiterhin bestand :-(

      Trotzdem danke für Deine Antwort.

      Gruß
      Mirko

  2. hallo Mirko,

    ich war auch auf Deinen Seiten mit dem NComm4.01 und
    habe ebenfalls keine einzige fehlermeldung erhalten  !

    es koennte aber sein, dass Du mit einem alten NNav3.xx-
    release getestet hast - dort gab es mal probleme beim
    rumhangeln in der [frame]-hirarchie ...
    loesen kann man dieses problem, wenn man seine [frame]s
    generell "global anspricht"   -   also:    top.deinframename.eigenschaften ...

    by(t)e by(t)e pseliger@gmx.net

    1. Hallo Peter

      ich war auch auf Deinen Seiten mit dem NComm4.01 und
      habe ebenfalls keine einzige fehlermeldung erhalten  !

      Seltsam!

      es koennte aber sein, dass Du mit einem alten NNav3.xx-
      release getestet hast - dort gab es mal probleme beim
      rumhangeln in der [frame]-hirarchie ...
      loesen kann man dieses problem, wenn man seine [frame]s
      generell "global anspricht"   -   also:    top.deinframename.eigenschaften ...

      Das war's leider nicht. Aber wenn ich der Einzige bin der die Fehlermeldung erhält, soll mir's recht sein.

      Gruß
      Mirko