Hallo Thomas!
<cite> Die Extensible Markup Language (XML) ist eine Teilmenge von SGML.... Das Ziel ist es, zu ermöglichen, generic SGML in der Weise über das Web auszuliefern, zu empfangen und zu verarbeiten, wie es jetzt mit HTML möglich ist. XML wurde entworfen, um eine einfache Implementierung und Zusammenarbeit sowohl mit SGML als auch mit HTML zu gewährleisten. <cite>
Stop Stop!!
Was eine Teilmenge ist, ist mit Klar! Nur von SGML bzw. generic SGML habe ich noch nie etwas gehört. Weiss ich etwas Wichiges nicht? Habe ich noch nie gehört! Kannst Du mir das genauer erklären, was SGML ist!
»»(auch sehr neugierig was XML alles kann ;-) )
Und ich erst! Ich wollte letztens eine Seite, ich bin studentische Hilfskraft im Bereiche Strömungstechnik, mit Formeln und Tutorium zum Bereich Strömungstechnik erstellen. Bei den 1000 Scrennshots/Bilder, und die Bildbearbeitung, ist es mir aber vergangen. Ich wollte die Formel "richtig darstellen", und nicht so a=b+c/(h-(x*x)).
Also wenn dann das MathML kommt, nicht schlecht! Davon habe ich schon gelesen, aber MathML steckt imer noch in den Kinderschuhen. Bei W3C habe ich auch schon Sytaxbeispiele gesehen.
Danke, André