Dominique: Dateigrösse mit Perl bestimmen

Hallo

Wie kann ich mit Perl herausfinden wie gross eine bestimmte Datei ist?

Danke im Voraus

Dominique

  1. Hallo Dominique

    Wie kann ich mit Perl herausfinden wie gross eine bestimmte Datei ist?

    @Dateiinfos = stat("/Pfad/Datei.ext");
    $Groesse = $Dateiinfos[7];

    In $Groesse steht dann hinterher die Groesse der Datei in Bytes.

    viele Gruesse
      Stefan Muenz

  2. Hallo

    Wie kann ich mit Perl herausfinden wie gross eine bestimmte Datei ist?

    Danke im Voraus

    Dominique

    ruf das perl skript als .bat file auf, in dem bat file notierst du ein dir mit den optionen die du brauchst und lässt ihn in eine datei schreiben... im perl skript liest du dann diese datei an und bearbeitest sie

    also zb. dir c:\windows /A-D /OA >liste.txt schreibt dir eine liste aller _datein_ ohne verzeichnisse in das file liste.txt die nach datum sortiert ist.. frühestes zuerst mit

    diese datei liest von perl aus ein. und modifizierst sie so wie du es brauchst

    CU
    Rufinus

  3. hi!

    Wie kann ich mit Perl herausfinden wie gross eine bestimmte Datei ist?

    $groesse = -s "dateiname.txt";

    bye, Frank!

    1. Hi,

      Wie kann ich mit Perl herausfinden wie gross eine bestimmte Datei ist?
      $groesse = -s "dateiname.txt";

      das ist wohl die schnellste Methode und reicht auch aus, wenn man keine weiteren Infos über die Datei benötigt. Mehr zu dieser und der anderen Version erfährst Du über Telnet durch Eingabe von:

      perldoc -f -X
      perldoc -f stat

      Cheatah

      1. Hallo

        Also zuerst mal ein grosses Danke für die Antworten.

        Mehr zu dieser und der anderen Version erfährst Du über Telnet durch Eingabe von:

        perldoc -f -X
        perldoc -f stat

        Jetzt kommt ne Frage die ich mich kaum getraue zu fragen, aber ich risikier es einmal: Was ist das Telnet? Denn mich würden diese weiteren Infos schon noch Wunder nehmen.

        Vergebt mir meine Unwissenheit

        Dominique

        1. Hi,

          Jetzt kommt ne Frage die ich mich kaum getraue zu fragen, aber ich risikier es einmal: Was ist das Telnet? Denn mich würden diese weiteren Infos schon noch Wunder nehmen.

          Vergebt mir meine Unwissenheit

          ich vergebe Dir, mein Kind :-)

          Wenn Du mit Windows arbeitest, hast Du im Verzeichnis /Windows/ ein Programm namens telnet.exe. Hiermit kannst Du Dich auf einen anderen Rechner einloggen und ihn benutzen, als würdest Du davorsitzen. Dabei laufen die meisten Server mit Linux, also wird es erst mal schwer sein, sich zurechtzufinden... hier ein paar wichtige Befehle:

          ls - Verzeichnis auflisten ("ls -l" für eine genauere Aufschlüsselung)
          cd - Verzeichnis wechseln
          pwd - aktuelles Verzeichnis anzeigen
          man Befehl - Manual (Hilfe) aufzeigen
          chmod - Dateirechte vergeben (für CGI wichtig)
          mkdir - Verzeichnis erstellen
          cp - Copy
          rm - Remove
          mv - Move (und umbenennen)
          cat - Dateiinhalt anzeigen
          more - das ganze seitenweise
          joe - ein kleiner Editor, es gibt noch vi, pico und andere
          whereis - sucht auf der Festplatte nach einem Programm
          find - sucht nach einer Datei
          exit - Sitzung verlassen

          Es gibt natürlich auch telnet und ftp :-)

          Cheatah