Muetze: «div style="....»-Probleme

Moin!

Zum Glueck gibts das Forum...

Ich versuche mich gerade an ein paar einfachen style-Geschichten:

<div style="position:absolute; top:00px; left:00px; background-image:url(gradient.gif)">
<img src="navigation_workgroup.gif">
</div>
Ohne die Angabe des Hintergrund-Bildes schieben sowohl NC 4.5 als auch IE 4.0 die Graphik brav in die Ecke, mit dem Hintergrund macht NS links und oben einen Rand; IE wiederholt das Hintergrundbild sogar nach rechts bis zum Seitenrand, bleibt dafuer aber in der Ecke...

<div style="position:absolute; top:300px; left:00px">
<img src="bild.gif">
</div>
Legt ein Zweites Bild von oben ueber das Erste. Das geht gut, wenn oben nicht der Hintergrund definiert wird.

<div style="position:absolute; top:00px; left:189px">
Inhalt
</div>

<div style="position:absolute; top:00px; left:100%; width:100%; height:300; background-image:url(gradient_klein.gif);">
<img src="gradient_klein.gif">
</div>
Macht einen rechten Rand: Mit left:100% stellt NC den gar nicht mehr da, mit 99% muss man bei NC  scrollen; Der IE laesst einen wenigstens bei der 100%-Angabe scrollen  <was_ist_jetzt_passiert???_muetze>.

Bin ich nun wieder mal ein Opfer meiner eigenen Bloedheit geworden oder kann man echt mit so wenigen nackten Zeilen alle Browser verwirren? (Darauf besser nicht direkt antworten ;-))

Vielen Dank im voraus!

Muetze

  1. Hallo Muetze!

    Zum Glueck gibts das Forum...

    Ja, das ist eine ganz feine "Einrichtung"! ;-)

    <div style="position:absolute; top:00px; left:00px; background-image:url(gradient.gif)">
    <img src="navigation_workgroup.gif">
    </div>
    Ohne die Angabe des Hintergrund-Bildes schieben sowohl NC 4.5 als auch IE 4.0 die Graphik brav in die Ecke, mit dem Hintergrund macht NS links und oben einen Rand; IE wiederholt das Hintergrundbild sogar nach rechts bis zum Seitenrand, bleibt dafuer aber in der Ecke...

    Generell:
    --Bitte achte darauf, daß die Semikolons gestetz werden.
    --Gebe "width" immer an.
    -- Zum Hintergrundbild:
          background-repeat:no-repeat;    bewirkt, daß das Hintergrundbild nur einmal dargestellt wird.
          background-attachment:   fixed / scroll   versteht aber nur der IE
          background-position:    damit kannst du festlegen wo das HB hinkommen soll. (auch nur IE)
    Mehr: <../../tdce.htm>

    <div style="position:absolute; top:0px; left:0px; width:100px; background-image:url(gradient.gif); background-repeat:no-repeat;"> (wenn top und left 0 ist genügt auch top:0; left:0;)

    Ansonsten, könntens du vielleicht die Seite online stellen, dann kan man besser sehen wie was und wo. ;-)

    Grüße
    Thomas

    1. <div style="position:absolute; top:00px; left:00px; background-image:url(gradient.gif)">
      <img src="navigation_workgroup.gif">
      </div>
      Ohne die Angabe des Hintergrund-Bildes schieben sowohl NC 4.5 als auch IE 4.0 die Graphik brav in die Ecke, mit dem Hintergrund macht NS links und oben einen Rand; IE wiederholt das Hintergrundbild sogar nach rechts bis zum Seitenrand, bleibt dafuer aber in der Ecke...

      Generell:
      --Bitte achte darauf, daß die Semikolons gestetz werden.
      --Gebe "width" immer an.
      -- Zum Hintergrundbild:
            background-repeat:no-repeat;    bewirkt, daß das Hintergrundbild nur einmal dargestellt wird.
            background-attachment:   fixed / scroll   versteht aber nur der IE
            background-position:    damit kannst du festlegen wo das HB hinkommen soll. (auch nur IE)
      Mehr: <../../tdce.htm>

      Da hab ichs ja her ;-)

      <div style="position:absolute; top:0px; left:0px; width:100px; background-image:url(gradient.gif); background-repeat:no-repeat;"> (wenn top und left 0 ist genügt auch top:0; left:0;)

      Ansonsten, könntens du vielleicht die Seite online stellen, dann kan man besser sehen wie was und wo. ;-)

      Ja, hier koennt Ihr mal schauen - waer nett...:
      http://www.icbm.de/~klemt/projects/zauke/workgroup.html

      Muetze

      1. Hallo Muetze!

        Du hast es so in der Datei:
        <body>
        <body background=hintergrund.gif>

        Dafür aber keinen </body>

        Grüße
        Thomas

        1. Hallo Muetze!

          Du hast es so in der Datei:
          <body>
          <body background=hintergrund.gif>

          »»  Dafür aber keinen </body>

          Dann noch dazu:
          <body background="...">   die Anführungszeihen brauchts du auch!!
          </img src="bild.gif">  das gibt es denn gar nicht! <img src="bild.gif">

          und noch was:
          </div style="position:absolute; top:300px; left:00px">
          </img src="bild.gif">
          </div>
          Alles braw geschlossen, aber nie geöffnet!!

          Viel Spaß beim korrigieren!
          Grüße
          Thomas

          1. Hallo Muetze!

            Du hast es so in der Datei:
            <body>
            <body background=hintergrund.gif>
            »»  Dafür aber keinen </body>

            Ja, stimmt ... aendert aber nichts

            Dann noch dazu:
            <body background="...">   die Anführungszeihen brauchts du auch!!

            Nein der Hintergrund wird ja dargestellt!

            </img src="bild.gif">  das gibt es denn gar nicht! <img src="bild.gif">
            und noch was:
            </div style="position:absolute; top:300px; left:00px">
            </img src="bild.gif">
            </div>
            Alles braw geschlossen, aber nie geöffnet!!

            Hab ich auskommentiert, weils hier keine Rolle gespielt hat!

            Die Probleme hab ich leider immer noch; trotzdem vielen Dank fuers Anschauen.

            Muetze

            1. hallo Ihr.
              ich verfolge grade Euer Problem, weil ich auch mit dieser Art zu positionieren rumexperimentiere. Hier hab ich was schoenes zum Nerven und Browserquaelen (NS):

              <DIV STYLE="position: absolute; left:30px; top: 50px; visibility: visible; background-image: url(hintergrund.jpg); width: 601px; height: 200px; font-size:18px">
              TEXT
              </DIV>

              MSIE zeigt es richtig, Hintergrund in voller Groesse, Text 18 px, egal ob ich das ganze im Body oder im CSS schreibe.

              NC stellt den Hintergrund nur so hoch dar wie die Schrift, 18px wenn ichs im CSS schreibe, undefiniert wenns im body steht. (Ausserdem verschwindet der Hintergrund, wenn ich das Fenster veraendere!)
              Kann man NS ueberhaupt dazu bewegen, es richtig darzustellen?
              (Ist uebrigens nur ein Experiment, derzeit positioniere ich anders)

              Viele Gruesse Joachim

              1. Hallo Joachim!

                ich verfolge grade Euer Problem, weil ich auch mit dieser Art zu positionieren rumexperimentiere. Hier hab ich was schoenes zum Nerven und Browserquaelen (NS):
                <DIV STYLE="position: absolute; left:30px; top: 50px; visibility: visible; background-image: url(hintergrund.jpg); width: 601px; height: 200px; font-size:18px">
                TEXT
                </DIV>
                MSIE zeigt es richtig, Hintergrund in voller Groesse, Text 18 px, egal ob ich das ganze im Body oder im CSS schreibe.
                NC stellt den Hintergrund nur so hoch dar wie die Schrift, 18px wenn ichs im CSS schreibe, undefiniert wenns im body steht. (Ausserdem verschwindet der Hintergrund, wenn ich das Fenster veraendere!)

                Mal die Lerzeichen eliminieren "position:absolute;" die könnten zu Problemen führen.
                So wie es aussieht kann der NS bei absolut positionierten Elementen
                kein CSS- Hintergrundbild darstellen...ebenso wie er keine CSS-Hintergrundfarbe darstellen kann.

                Kann man NS ueberhaupt dazu bewegen, es richtig darzustellen?

                Offensichtlich nicht.

                Grüße
                Thomas

                1. hallo,
                  schade, schade :-( aber vielleicht gibt es ja bald, analog zu MSIE, den Super NC 5.xxl

                  Gute Nacht Joachim