Hallo Thomas!
Vielen Dank für Deine Antwort. Irgendwie hatte ich mir mehr Resonanz gewünscht... aber so ist es halt: schreibst Du, wie vor ein paar Tagen ein anderer Forumer, Netscape ist einfach sch...rott, dann wächst der Thread ins Unendliche. Bringst Du konkrete Beispiele, die Netscape-Bugs, wie es sie am laufenden Pixel gibt, belegen, ist auf einmal keiner mehr hier.
Was für mich die Schlußfolgerung mit sich bringt: Netscape-User usen nur Netscape, weil sie meinen, als einen der ersten Browserhersteller müßte es wirklich der bessere sein, weil sie (verständlicherweise in diesem Fall) die aggressive Marktpolitik von Microsoft zuwider finden oder die Art ablehnen, mit welcher sich Microsoft manche Sachen (javascript/js, usw...) zurechtbiegt oder zurechtzubiegen versucht, oder weiß was ich noch...
Neulich sagte mir jemand, er würde Netscape aus Überzeugung einsetzen. Sicher, Entefahren ist auch eine Lebensphilosphie... ich selbst fahre lieber Mercedes, aber nicht aus Überzeugung (auch wenn ich da arbeite). Und so ist es mit dem Internet Explorer: ich benutze ihn, weil es einfach mehr Spaß macht, weil er mehr Möglichkeiten bietet und weniger HTML-Bugs hat (was die Sicherheit angeht, naja, da bin ich mir nicht so sicher).
Irgendwie hinkt obiger Vergleich, aber so in etwa meine ich's.
Zurück zu den Überzeugten: ich habe den Eindruck, das interessiert sie alles nicht. Ich kann mir aber nicht vorstellen, daß ihnen im Laufe ihrer HTMLerei solche Fehler nicht aufgefallen sind. Oder schreiben sie Seiten mir nur reinem Text, damit es bloß nicht dazu kommt ;-) ???
Daher die Idee meiner Netscape-Hasser-Seite, die sich weniger gegen Netscape selbst als Browser als gegen solche Überzeugten, die behaupten, Du würdest Dich nicht an HTML-Standards halten oder Dein Quellcode sei unsauber, richten wird.
Es wird aber noch eine Weile dauern, da ich mir in dem Fall nicht erlauben darf, jeden Bug ohne ihn auf Herz und Niere in hundert verschiedenen Varianten geprüft zu haben einfach so vorzustellen. Stell Dir vor, einer beweist mir tatsächlich, daß der und der Fehler auf einem mangelhaften Quelltext zurückzuführen sei!
Meine Lösungsvorschläge:
- Deine Tabellen im <div> zu setzen (statt
»» ) dann wird es auch von NA centriert dargestellt.
<td><p style="border-style:solid; border-width:1px; border-color:#0000C0;"><img src="pics/bapperl1.gif" width=250 height=50></p></td>
Dadurch wird die Tabellenzelle nur unwesentlich höcher, dafür hast du einen Border mit beiden Browser. (statt <p style="border... > ginge auch <span style="border.....> bei NS, aber da macht der IE nicht mit!)
- mach für body und div die CSS Angabe im header.
(allerdings bei mir mit den NS4.5 hat es bei deinem Beispiel folgendes funktioniert:
<body style="font-family:Arial;"> also keine Probleme.
Danke, die probiere ich beizeiten aus. Auf der Originaldatei http://www.atomic-eggs.com/feedback.html habe ich mir dadurch geholfen, daß ich einfach auf die Style-Angaben im <img>-Tag verzichtet und unter der Tabelle die Zeile "Weitere Bapperl sind in Vorbereitung" nochmals in <p>...</p> eingebettet habe, so daß da die CSS-Angaben vom Header greifen.
Bis danndann
PAF (patrickausfrankfurt)