Hallo,
Hochmut kommt vor dem Fall.
Zwar ein alter Spruch, aber vermutlich noch nicht falsch.
Variablenwerte und Funktionsaufrufe kriege ich ja für gewöhnlich
anstandslos die JS-Hierarchieleiter rauf und runter.
Das gewöhnliche lokale Bildchenwechsledich kriege ich auch
prima hin, steht ja auch in .../selfhtml/tedg.htm drin.
Nun bin ich halt wohl übermütig geworden und auf den Bauch gefallen!
Ich habe das Bilderladen und die Funktionen in den HEAD des FRAMESETs
verlegt und aus den einzelnen FRAMEs aus aufgerufen.
Der Aufruf geht ja auch, wie den Fehlermeldungen zu entnehmen ist.
Nur eines schnalle ich einfach nicht, wie formuliere ich in der
Funktion die im FRAMESET liegt, daß ich das Bild in einem
(untergeordneten) FRAME meine.
Verschiedenste Konstrukte der Art
window.document.???[BildName].src = eval(??? + '.src');
oder dgl. wollen es einfach nicht tun.
Meine Browser verstehen mich nicht! ;-((
Die stereotypen Fehlermeldungen drehen sich eigentlich alle
um eine fehlende Property namens '.src'.
Das JS-Objektmodell hab ich wohl doch noch nicht verstanden!
Klaus