André Laugks: Realaudio und Realvideo

Hallo!

Mich würde interessieren, wie man Realaudio und Realvideo Dateien ins Netz stellt. Das Einbinden einer Realaudiodatei auf der Seite scheint ja ganz einfach zu sein.
<a href="name.ram">Song</A>. Wenn ich mir diese Datei downloaden möchte, bekomme ich nur eine ca.1KB große Datei übertragen. Wenn ich die anklicke, werde ich über den Realplayer zum Server verbunden. Nach meinem Wissen hat Realaudio aber die Endung *.rm. Ist *ram eine Art "*.exe-Datei", ich nehme es mal an. Mich würde der Unterschied interessieren und wie ich Sounddateien für die Seite fertig mache? Beim Provider muß ja ein Realserver installiert sein? Kennt Ihr Links zu diesem Thema? Wenn es geht, mit deutscher Beschreibung. Mein Englisch ist nicht gerade gut. Das lesen dauert dann 10mal so lange. Bei Realnetworks bin ich auch nicht fündig geworden! Ich möchte keine Realaudio und Realvideo Dateien anbieten, es würde mich aber sehr interessieren wie das funktioniert!

Vielen Dank, André

  1. Hallo André

    Mich würde interessieren, wie man Realaudio und Realvideo Dateien ins Netz stellt. Das Einbinden einer Realaudiodatei auf der Seite scheint ja ganz einfach zu

    sein.

    Das Einbinden in HTML ist wirklich relativ einfach. Die Zusammenhaenge zwischen .ra und .ram usw. werden z.B. noch auf http://www.mitte-west.de/pnm/service/unix.htm ganz gut beschrieben.

    Was halt von Noeten ist, ist ein RealAudio-Server. Das ist genausoeine Software wie ein Web-Server. Wenn Du RealAudio im Internet anbieten willst, muss folglich Dein Provider einen RealAudio-Server installiert haben und Dir dessen Nutzung erlauben.

    viele Gruesse
      Stefan Muenz

    1. Hallo

      Das Einbinden in HTML ist wirklich relativ einfach. Die Zusammenhaenge zwischen .ra und .ram usw. werden z.B. noch auf http://www.mitte-west.de/pnm/service/unix.htm ganz gut beschrieben.

      Was halt von Noeten ist, ist ein RealAudio-Server. Das ist genausoeine Software wie ein Web-Server. Wenn Du RealAudio im Internet anbieten willst, muss folglich Dein Provider einen RealAudio-Server installiert haben und Dir dessen Nutzung erlauben.

      Ergaenzend zu den Informationen auf mitte-west: Man kann für RealAudio-Inhalte auch das http-Protokoll benutzen. In der .ram-Datei heisst es dann z.B.

      http://www.domain.com/real.ra (wenn die datei real.ra heisst...)

      Der Provider muss das aber unterstuetzen. Siehe auch die englische FAQ von RealNetworks: http://service.real.com/help/faq/re5faqa2.html

      Viele Gruesse, Achim