Hallo Thomas!
Ich verstehe sicherlich weniger JavaScript als Du, aber wollte auch in meinem eigenen Interesse mich mal schlau machen, weil ich IavaScript mir jetzt gerade beibringe.
Gibt es diese Moeglichkeit irgendwie auch beim Explorer zu pruefen, ob entsprechendes Plugin vorhanden ist?
Ich Zitiere mal aus der Refernz im Buch JavaScript von Stefan Koch
--------------------------><8-------------------------
S.505
navigator
Eigenschaften
plugins[] N3, M4
Array, das Informationen über die verwendeten Plug-Ins enthält (siehe Plugin, S.515). plugins ist im Microsoft Internet Explorer definiert, hat dort jedoch Bedeutung.
S.515
Plugin
Verwendung
Enthält Informationen eines Plug-Ins. Die einzelnen Plugin-Objekte werden in dem Array navigator.plugin[] zusammengefaßt.
Verfügbarkeit
Netscape Navigator 3.0
Überblick
Allgemein Zusätze Netscape Zusätze Microsoft
description
filename
length
name
Eigenschaften (Netscape Navigator)
description
Beschreibung des Plug-Ins.
filename
Dateiname des Plug-ins.
length
Anzahl der unterstützten MIME-Types dieses Plug-Ins.
name
Name des Plug-Ins.
--------------------------><8-------------------------
Internet Professionell 10/98
Hier wird in einem JavaScript nach Plugins abgefragt. Es geht um Soungs auf der Homepage.
Oder Du fragt noch mal in dieser Newsgroup nach: de.comp.lang.javascript . Vielleicht gibt es ja doch einen Trick!
»»Oder gibt es inziwchsne eine Liste von bereits vorinstallierten Plugins der Browser oder auch eine Statistik, welches Plugin wieviel benutz wird oder vorhanden ist beim Surfer.
Navigator: Communicator/Hilfe/Über Plug-ins
Dort werden alle Plugins aufgelistet, die installiert sind. Welche hast Du bei Dir installiert, der Rest wurde mit geliefert. Wenn man Netscape installiert, wird angegeben, was für Plugins mit geliefert werden.
Im InternetExplorer muß ich passen. In der Readmedatei zur Intallation konnte ich auch kein Hinweis finden!
André
PS: Solltest Du doch noch etwas raus finden, würde ich mich freuen, wenn Du mir es mitteilst!