Rolf: Fileupload mit cgi-lib.pl

Beitrag lesen

Hallo

Rolf Rost hat ja schön beschrieben wie der Dateiupload via cgi-lib.pl funktioniert (http://www.teamone.de/selfaktuell/cgi-lib.htm). Beim zweiten Bsp. habe ich aber ein Problem, da funktioiert bei mir die Abfrage nicht, ob eine Datei ausgewählt wurde oder nicht. Denn das Skript frägt ab ob die Feldvariable (z.B: 'datei') gleich Null ist. D.h. wenn nichts in das entsprechende Feld eingetragen worden ist, gib es eine Fehlermeldung. Sobald aber in der Variable "writefiles" etwas steht, schreibt die "cgi-lib.pl" automatisch Daten in die entsprechende Variable (hier also in 'datei'). D.h. das Skript merkt nicht mehr ob wirklich eine Datei hochgeladen wurde. Wie kann ich nun abfragen ob tatsächlich eine Datei angegeben wurde?

Dominique

Hallo,

Du hast recht, die Variable wird überschrieben. Eine Möglichkeit zum Abfragen, ob eine Eingabe erfolgte gibt es jedoch: den Rückgabewert von &ReadParse genutzen.

Mein BeispielScript ist auch nur das Wesentliche für den Prozess des Uploads mit CGI-LIB. Es gehört noch einiges mehr dazu um die Sache sicher zu machen, es müssen weitere Benutzereingaben erfasst werden, eine Logdatei geschrieben werden (Datum, Dateinamen....) uvam. Aber im Prinzip gehts so.

Anstelle der CGI-LIB kann auch das Modul CGI.PM verwendet werden (Lincoln Stein), hier gibt es einige Möglichkeiten mehr fürs Upload. Ich habe mich jedoch noch nicht weiter mit diesem Modul befassen können (Zeitmangel).

Viele Grüße, Rolf