Ralph Beckmann: Daten vom Server auslesen

Hallo allerseits!

Ich möchte ohne Verwendung von Java, nur mit Netscape-3.x-kompatiblem JavaScript, Daten (normaler ASCII-Text) aus einer Serverdatei (über die URL) auslesen, um diesen String dann per JavaScript in der Webseite weiterverwenden zu können. (Ich möchte keine neue Webseite aufbauen.)

Kann mir dazu jemand einen 'erprobten' Tip geben?

Schönen Gruß
Ralph

  1. Hallo allerseits!

    Hi - Grüße von einem Siemens-Azubi ans C-Lab (du bist Student dort, oder ?)

    Ich möchte ohne Verwendung von Java, nur mit Netscape-3.x-kompatiblem JavaScript, Daten (normaler ASCII-Text) aus einer Serverdatei (über die URL) auslesen, um diesen String dann per JavaScript in der Webseite weiterverwenden zu können. (Ich möchte keine neue Webseite aufbauen.)

    Ich bin mir nicht sicher, ob der NC 3.x das schon unterstützt, aber m.E. ist die einzige Möglichkeit das Einbinden einer externen Script-Datei (über <SCRIPT SRC="dateiname.js">) - dort könnten dann z.B. Variablen gesetzt werden, die man in der Hauptseite ausliest...

    CIAO
    Holger

  2. Hallo allerseits!

    Ich möchte ohne Verwendung von Java, nur mit Netscape-3.x-kompatiblem JavaScript, Daten (normaler ASCII-Text) aus einer Serverdatei (über die URL) auslesen, um diesen String dann per JavaScript in der Webseite weiterverwenden zu können. (Ich möchte keine neue Webseite aufbauen.)

    ...das problem hatte ich auch schon 'mal :-)
    Geht leider nicht - *.js dateien sind die einzige möglichkeit, externe dateien einzubeziehen. Dort kann man variablen vordefinieren, welche die strings aufnehmen (innerhalb der *.js datei muß immer etwas stehen, was auch als JavaScript interpretiert werden kann. Es ist leider nicht möglich, dort beliebige ASCII-zeichen abzulegen um diese dann später einzulesen und erst dann einer variablen zuzuweisen!)