Benedikt Scholz: Interne Links innerhalb eines Framesets unmöglich?

Wie ist es möglich einen internen Link innerhalb eines Framesets zum funktionieren zu bringen? Wenn ich die HTML-Datei ohne das Frameset aufrufe funktioniert er einwandfrei, im Frameset jedoch nicht. :((

  1. hi!

    Wie ist es möglich einen internen Link innerhalb eines Framesets zum funktionieren zu
    bringen? Wenn ich die HTML-Datei ohne das Frameset aufrufe funktioniert er einwandfrei, im
    Frameset jedoch nicht. :((

    Kann nicht sein, da die Links innerhalb eines Framesets genauso funktionieren wie sonst auch. Das Frameset definiert nur verschiedene Bereiche im Browserfenster, die HTML-Dateien mit den Links bleiben aber die selben.

    Vielleicht kannst du dein Problem genauer beschreiben oder eine URL nennen, unter der man sich das anschauen kann?

    bye, Frank!

    1. Leider kann es sein, ich hab mich auch gewundert, aber es geht nicht. :(
      Hier der Source Code:
      <a href="#test"><img src="./../.././images/weiter.gif" width=300 height=26 border=1></a><br><br><br>
      <a name="test">test</a>

      Vielleicht liegt es auch daran, daß sich das Frameset in einem neu geöffneten Fenster befindet:
      function fenster(){
      welt = window.open("index.htm", "welt", "width=790,height=520,screenX=1,screenY=1,status=1,resizeable=0"); }

      1. Leider kann es sein, ich hab mich auch gewundert, aber es geht nicht. :(
        Hier der Source Code:
        <a href="#test"><img src="./../.././images/weiter.gif" width=300 height=26 border=1></a>

        Hallo,

        hast du in den einzelenen frames ein basetarget="" stehen?
        was mich wundert ist das daß hier funktioniert: "./../.././images/weiter.gif"

        Ciao
        Ludwig

        1. hast du in den einzelenen frames ein basetarget="" stehen?
          was mich wundert ist das daß hier funktioniert: "./../.././images/weiter.gif"

          Nein, ein basetarget habe ich nicht definiert, aber daß brauche ich hierfür ja auch eigentlich nicht. Oder?
          Was wundert dich an dem Link? Von dem Ausgangsverzeichnis gehe ich zwei Ebenen nach unten und von dort wieder eine hoch in das Verzeichnis Images. Und so ist es allgemein und relativ und funktioniert auch auf meiner Festplatte. Kennst Du vielleicht einen besseren Weg? Wäre nicht schlecht. :))
          bye
          Benedikt

      2. <a href="#test"><img src="./../.././images/weiter.gif" width=300 height=26 border=1></a>

        <a name="test">test</a>

        Dumme Frage.. ist in dem Fenster genug Inhalt das
        du ne Scrollbar hast ? Sonst funzt der Anchor-Tag
        nämlich nicht (zumindest bei mir).

        gruss
        Jens

        1. Dumme Frage.. ist in dem Fenster genug Inhalt das
          du ne Scrollbar hast ? Sonst funzt der Anchor-Tag
          nämlich nicht (zumindest bei mir).

          Jepp, es ist genug Inhalt drin. Und außerhalb des Framesets funktioniert das Ganze ja auch. Das ist ja das komische/dumme. *seufz*

          1. Jepp, es ist genug Inhalt drin. Und außerhalb des Framesets funktioniert das Ganze ja auch. Das ist ja das komische/dumme. *seufz*

            Hallo !

            Wenn man "SCROLLING=NO" in einem Frameset geschrieben hat, kann man Anker auch nicht verwenden, egal ob genug Inhalt drin ist... bin ich auch schon drauf reingefallen :(

            Außerhalb des Framesets gibt es solch eine Anweisung ja nicht, deshalb "funzt" es da.

            CIAO
            H-Man

            1. Wenn man "SCROLLING=NO" in einem Frameset geschrieben hat, kann man Anker auch nicht verwenden, egal ob genug Inhalt drin ist... bin ich auch schon drauf reingefallen :(

              Außerhalb des Framesets gibt es solch eine Anweisung ja nicht, deshalb "funzt" es da.

              CIAO
              H-Man

              Danke, das war es. Jetzt muß ich meine Seite zwar doch anders gestalten, aber jetzt weiß ich immerhin, daß es nicht anders geht.
              Vielen Danke
              Benedikt