Jan Baumer: An die Profis: Ich brauche Hilfe.

Hallo liebe, Perl und CGI Profis,

mein Onkel hat einen Elektroladen, und er hat mich gebeten dafür die Internet-Seiten zu erstellen mit Online Shopping, Warenkorb und so.  Jetzt das Problem: Ich habe gerade erst angefangen Perl zu lernen.  Da ich allerdings kein Script irgendwo runterladen will, habe ich zwei Fragen:

1. Es soll so ein System sein, wie zum Beispiel, Bild
   und Name von Artikel, daneben ein Link, "in den
   Warenkorb", dann kann man den Inhalt vom Korb sehen,
   den Inhalt vom Korb löschen, bestellen (mit
   versch. Zahlungsmöglichkeiten), usw.  Wie mache ich
   das?  Ich brauche keine komplexen Sourcecodes sondern
   eher Tips nach dem Schema:  Du bräuchtest soeine
   Datei um das zu tun, und soeine um jenes zu tun.  Den
   Rest könnte ich dann alleine bewerkstelligen.

2. Wenn ich zum Beispiel bei www.bol.de als
   Zahlungsmöglichkeit die Kreditkarte wähle, wird
   irgendwie auf eine gesicherte Verbindung geschaltet
   (in NC erscheint dann so ein leuchtendes Schloss).
   Wie kriegt man so was hin?

Vielen Dank.

  1. Hallo,

    mein Onkel hat einen Elektroladen, und er hat mich gebeten dafür die Internet-Seiten zu erstellen mit Online Shopping, Warenkorb und so.  Jetzt das Problem: Ich habe gerade erst angefangen Perl zu lernen.  Da ich allerdings kein Script irgendwo runterladen will, habe ich zwei Fragen:

    Ein guter Rat: Vergiss es. :-)

    Eine funktionierende Shop-Loesung braucht, wenn du sie tatsaechlich von ganz unten programmieren willst, etliche Manntage, ich kenne den Fall von der Firma, bei der ich arbeite: Da arbeiten seit vier Monaten drei Leute daran, jeden Werktag.

    1. Wenn ich zum Beispiel bei www.bol.de als
         Zahlungsmöglichkeit die Kreditkarte wähle, wird
         irgendwie auf eine gesicherte Verbindung geschaltet
         (in NC erscheint dann so ein leuchtendes Schloss).
         Wie kriegt man so was hin?

    SSL heisst das Zauberwort. Du brauchst einen Server, der HTTPS unterstuetzt und ein entsprechend unterschriebenes Zertifikat, kostet rund 300 Maerker im Jahr. Mit Kreditkartenabwicklung wuerde ich wirklich sehr, sehr vorsichtig sein, die Kreditkartenfirmen sind nicht zimperlich, wenn es ueber einen Shop immer wieder Probleme gibt mit der Sicherheit.

    Gutgemeinter Rat: Schau lieber zu, dass ihr irgendwo eine Shoploesung mietet, das ist billiger, sicherer und vor allem schneller zu realisieren.

    Gruesse,
    Besim

    1. Hallo Besim!

      Eine funktionierende Shop-Loesung braucht, wenn du sie tatsaechlich von ganz unten programmieren willst, etliche Manntage, ich kenne den Fall von der Firma, bei der ich arbeite: Da arbeiten seit vier Monaten drei Leute daran, jeden Werktag.

      So ein Online-Shop ist sicher nicht so ganz trivial, aber wenn drei Leute nun schon vier Monate dafuer brauchen, dann wuerde ich deren Koennen doch mal in Frage stellen. Ich schliesse mich dem

      Ein guter Rat: Vergiss es. :-)

      aber an, allein schon weil Jan gesagt hat, er ist Perl-Anfaenger. Ich wuerde doch erstmal etwas leichteres zum Einstieg versuchen.

      Calocybe

      P.S. Bin jetzt auf Deine I-Files gestossen - sehr interessant.

      1. Hallo,

        So ein Online-Shop ist sicher nicht so ganz trivial, aber wenn drei Leute nun schon vier Monate dafuer brauchen, dann wuerde ich deren Koennen doch mal in Frage stellen.

        Dachte ich auch, bis ich mal gesehen habe, wie komplex das alles ist und welche Sicherheitsvorkehrungen da beachtet werden muessen, damit so ein Shop auch funktioniert und die Artikel auch fuer Laien einpflegbar sind. Da wundert es mich, dass fuer so ein Projekt ein Mannjahr ueberhaupt ausreicht.

        Gruesse,
        Besim

        1. Hi Leute!

          Bin der Meinung, daß es nicht schlecht ist, wenn man sich die Grundscripts besorgt und auf sie den Shop aufbaut. ABER bitte erst, wenn man verstanden hat was sie tun und vorallem wie!

          Ich habe das so ähnlich mit meinen Libro-Online-Shop http://www1.libro.at gemacht. Hab mir durch das Grundgrüst und ein 4 Büchern ASP und SQL komplett angeeignet und war inkl. lernen nach 3 1/2 Mannmonaten mit dem Shop fertig, so wie er jetzt aussieht. Glaube er ist nicht so schlecht.

          Anmerkung: Grafikdesign ist nicht von mir.

          CU Roman

  2. Hallo Jan,

    also ich bin gerade dabei eine einfache Shop-Lösung zu programmieren, die allerdings nur für ein sehr begrenztes Sortiment und viel Handarbeit in der Verwaltung geeignet ist.
    Für den Käufer sollte es allerdings sehr komfortabel und idotensicher sein.
    Falls Du Interesse hast kannst Du mir gerne mal mailen.

    Gruss

    Marko