Florian Bender: Eure Meinung interessiert mich

Hallo Forumsbesucher,

Euch ist sicherlich auch schon aufgefallen, daß es hin und wieder Leute gibt, die das Design einer bekannten Web Site fast komplett übernehmen, manchmal sogar den Inhalt, die etwas abändern und dann ihren Namen darunter setzen.  Mich würde einfach mal interessieren, welche Meinung Ihr einem solchen Verhalten gegenüber bringt.  Wenn man es nur aus selbstprofilierenden Gründen tut ist es ja nicht richtig, aber wie sieht es aus wenn z.B. nur das Design übernommen aber ein anderer guter Inhalt reingestellt wird?

Ich freue mich auf Eure Meinungen.

Florian Bender

  1. Hallo Florian!

    Euch ist sicherlich auch schon aufgefallen, daß es hin und wieder Leute gibt, die das Design einer bekannten Web Site fast komplett übernehmen, manchmal sogar den Inhalt, die etwas abändern und dann ihren Namen darunter setzen.  Mich würde einfach mal interessieren, welche Meinung Ihr einem solchen Verhalten gegenüber bringt.

    Natuerlich holt man sich Anregungen von anderen Webseiten. Ich wuerde aber nie ein Layout komplett uebernehmen. Der Grund sind nicht irgendwelche edlen Motive, sondern es macht einfach mehr Freude wenn es auf dem eigenen Mist gewachsen ist. Ausserdem moechte ich nicht, dass meine Site an eine andere erinnert.

    Wenn man es nur aus selbstprofilierenden Gründen tut ist es ja nicht richtig, aber wie sieht es aus wenn z.B. nur das Design übernommen aber ein anderer guter Inhalt reingestellt wird?

    Wer gute Inhalte praesentiert hat eigentlich die groesste Huerde geschafft und wird auch ein halbwegs ansprechendes Design zustande bringen.

    Viele Gruesse
    Harald

    1. Hallo!

      Natuerlich holt man sich Anregungen von anderen Webseiten. Ich wuerde aber nie ein Layout komplett uebernehmen. Der Grund sind nicht irgendwelche edlen Motive, sondern es macht einfach mehr Freude wenn es auf dem eigenen Mist gewachsen ist. Ausserdem moechte ich nicht, dass meine Site an eine andere erinnert.

      Genau so sehe ich das auch. Ich kenne inzwischen einige Seiten, wo die "Macher" einfach zu faul waren, selbst ein Konzept zu entwickeln. Die meisten von denen waren sehr schlampig und haben zum Beispiel nicht mal die Title-Tags geändert, auch die Rechtschreibefehler wurden gleich übernommen...

      Ich hätte aber grundsätzlich nichts dagegen, wenn man zum Beispiel von einer englischen Info-Seite eine Art deutschen Ableger macht - natürlich nur mit Genehmigung der Original-Seite und auch wirklich mit spezifisch deutschem Inhalt. Denn ganz ohne Eigeninitiative geht es nicht. Die eigentliche Arbeit beginnt ja sowieso erst nach dem Upload der Seiten, denn auch wenn man "abgekupfert" hat, muß man trotzdem selber für die Pflege des Projektes sorgen, oder man geht schnell ein.

      Gruß
      David

  2. Design zu vergleichen:

    http://www.hatchoo.com/    und/oder  http://www.yahoo.de

    Marco

    1. http://www.hatchoo.com/    und/oder  http://www.yahoo.de

      Diesen Fall kann ich sogar fast gut heißen, da dieser nette kleine Satz ganz unten auf der Seite zu finden ist:

      This site contains parodies of Internetsites. Imperfections of the sites parodied by us are being exaggerated whith the intention to
                      strengthen the humoristic effect. If a company or person thinks that on these pages one of their rights are being violated, he can
                                     make that clear by sending an e-mail to one of the above addresses.

      Von daher finde ich die Idee das Design einer der bekanntesten Suchmaschinen zu verwenden sogar ganz lustig. Und die Autoren räumen ja auch der Recht der Parodierten ein, Wiederspruch einzulegen.

  3. Euch ist sicherlich auch schon aufgefallen, daß es hin und wieder Leute gibt, die das Design einer bekannten Web Site fast komplett übernehmen, manchmal sogar den Inhalt, die etwas abändern und dann ihren Namen darunter setzen.

    Hallo,

    Sowas nennt man RipOff's, lies dir mal die RipFiles durch http://www.avantart.com/ripfiles/index.htm da ist auch der erste und aufsehenseregende drinn :-) mit archive seiten und wie sie es beweisen konnten.

    RipOffs ist meiner Meinung nach eine Schweinerei, manche leute glauben einfach sie können sich wichtig machen oder sie sind gut denn sie haben ja eine schöne seite (die im Orginal 100er hits am tag hat...).

    Keine Nachsicht vor Rippen und Datenklauern!!! Ich hab durchaus ncihts dagegen wenn sich jemand anregungen von zb. einer meiner seiten hohlt, ganz im gegenteil wenn er so eine "ähnliche" seite macht, muß das ja heißen das Sie ihm gefallen, aber 1:1 übernehmen, und nur das copyright ändern gehört rechtlich verfolgt.

    ciao
    Ludwig

    1. Hallo Ludwig

      Sowas nennt man RipOff's, lies dir mal die RipFiles durch http://www.avantart.com/ripfiles/index.htm da ist auch der erste und aufsehenseregende drinn :-) mit archive seiten und wie sie es beweisen konnten.

      Dazu muss ich eine persoenliche Geschichte erzaehlen:
      Es war im Sommer 97, als ich irgendwann eine E-Mail von einem Johannes erhielt, in der dieser etwas schuechtern darum bat, mir seine Seiten mal anzugucken und danach die Seiten einer anderen URL, die er mir ebenfalls nannte. Zuerst mal also auf seine eigenen Seiten - und da war ich doch ueberrascht. Obwohl ich mit James Bond nicht viel anfangen kann, war ich gut eine halbe Stunde dort, einfach weil das so gut gemacht und informativ war. Eine richtig tolle "Feature-Homepage". Und danach dann wie geheissen zu jenen Seiten einer Firma namens Terrakom. Tja, da staunte ich dann noch mal, aber diesmal anders. Das gleiche Layout, nur um einige Details verschlimmbessert.

      Die Sache aergerte mich so, dass ich sogleich in meinem Heimatforum in CompuServe (ja, damals gab es das hier noch nicht, da tobte ich mich woanders aus <g>) eine Nachricht postete, in der ich beide URLs nannte und die Mitleser bat, sich selber ein Bild von der Sache zu machen.

      Das Thema war damals neu fuer alle, und die Resonanz war deshalb gewaltig. Es wurde einer der gigantischsten Threads, die das Forum je gesehen hatte. Terrakom geriet dermassen unter Beschuss, dass die Seiten trotz anfaenglicher frecher Antworten nach einigen Tagen vom Server abgezogen wurden. Johannes und seine 007-Seiten dagegen bekamen ueberraschend viel neuen Besuch, die Sache geisterte schliesslich auch durch Zeitschriften. Einer der Diskutierenden, der gute P@eng, hatte sogleich die Idee, ein Web-Projekt zu starten, dessen Aufgabe es sein sollte, diese Art von Designklaus zu dokumentieren und an den Pranger zu stellen. Tja, und dieses Web-Projekt sind die oben gelinkten Rip-Files.

      viele Gruesse
        Stefan Muenz

      1. Hallo Stefan und alle anderen,

        ich denke, als erstes muß man hier schon differenzieren, zwischen knallharten Rippern und Webparodien z.B.

        http://rzaix340.rz.uni-leipzig.de/~steinba   oder das schon erwähnte hatcoo oder auch Microstoff. Über solche Sachen kann ich jedenfalls herzlich lachen, das ist auch kein Grund sauer zu sein, denn da sieht ja jeder auf den ersten Blick (oder, wenn gut gemacht auf den zweiten ;-)), was hier Sache ist.

        Jetzt aber die Gretchenfrage an Dich, Stefan: Was würdest Du von folgender - frei erfundenen - Geschichte halten ?

        A., der sich gerade auf sein Abi vorbereitet und sich kürzlich die SELFHTML-Doku reingezogen hat, kommt eines nachts auf eine klasse Idee: Er ist von SELFHTML so begeistert, dass er auf seiner Suche nach einem geeigneten privaten Wissenspeichermedium für seine persönliche Abivorbereitung beginnt, sich ein entsprechendes Hypertextprojekt zu basteln. Weil er das Rad nicht nochmal neu erfinden will und auch sonst die Arbeit nicht gerade erfunden hat, schnappt er sich den HTML-Rohling einer SELFHTML-Datei, ändert das StyleSheet nach seinem eigenen farblichen gusto usw. Nach einigen Monaten steht das Grobgerüst seines Projektes. Inzwischen hat das Ding auch einen Namen: (jetzt geht er ein bißchen zu weit) "self-abi". Mittlerweile hat es auch ein Inhalts- und Stichwortverzeichnis und die aus SELFHTML bekannte Quickbar (schließlich ist ja auch in SELFHTML erklärt, wie man die macht).
        A., der ursprünglich nie geplant hatte, das die Doku seinen Computer je verlassen würde, zeigt das Projekt seinen Kumpels, weil die nicht locker lassen und wissen wollen, wo er die letzten 6 Monate gesteckt hat. Die sind total begeistert, kopieren sich "self-abi" untereinander und überzeugen A. schließlich, das Projekt ins Netz zu stellen. A. gibt nach und fügt, weil er ein bißchen schlechtes Gewissen hat, am Ende jeder Seite einen Link zu SELFHTML ein und weist im Editorial ausdrücklich darauf, das Inspiration und Layout etc. ausschließlich auf das Konto eines gewissen Stefan Münz gehen und welche Rolle SELF-HTML für self-abi gespielt hat.

        Soweit die gesponnene Story. Ich bitte um eure Meinung.

        tschüß
        -joerg

        1. A. gibt nach und fügt, weil er ein bißchen schlechtes Gewissen hat, am Ende jeder Seite einen Link zu SELFHTML ein und weist im Editorial ausdrücklich darauf, das Inspiration und Layout etc. ausschließlich auf das Konto eines gewissen Stefan Münz gehen und welche Rolle SELF-HTML für self-abi gespielt hat.

          Soweit die gesponnene Story. Ich bitte um eure Meinung.

          Wenn A. wirklich so ein schlechtes Gewissen hat, wird er Stefan bestimmt auch eine Mail schreiben und ihm diesen Sachverhalt erklaeren. Ansonsten uebrigens eine gute Idee. Es gibt jede Menge Buecher und Wissenspeicher zur Abivorbereitung, aber kein Site "selfABI". Vielleich tnimmt sich ja jemand der Idee an :-) Ich danke da besonders an unsere Lehrer im Forum *zuAntjeWink*

          Viele Gruesse, Thomas Hieck

          1. Wenn A. wirklich so ein schlechtes Gewissen hat, wird er Stefan bestimmt auch eine Mail schreiben und ihm diesen Sachverhalt erklaeren. Ansonsten uebrigens eine gute Idee. Es gibt jede Menge Buecher und Wissenspeicher zur Abivorbereitung, aber kein Site "selfABI". Vielleich tnimmt sich ja jemand der Idee an :-) Ich danke da besonders an unsere Lehrer im Forum *zuAntjeWink*

            Viele Gruesse, Thomas Hieck

            *lach*
            frag mal in 10 Jahren danach, vielleicht, aber nur vielleicht habe ich dann Zeit dafür.

            Antje

        2. Hi alle, ich häng mich mal hier rein...

          Soweit die gesponnene Story. Ich bitte um eure Meinung.

          Ich denke, die problematiaschen Seiten sind nicht die von 'privatpersonen', die etwas kopieren, sondern die, die eine idee stehlen, um sich davon vorteile zu verschaffen.

          Auf des Beispiel bezogen: solange Anton (so heißt doch A, oder ;-)) die Seite ausschließlich für sich benutzt, ist es doch kein Problem... zwei dinge dürfen allerdings nicht passieren: er darf weder Werbung auf seiner Seite machen noch die Seiten als seine eigenen hinstellen, um dann einen Job als Webdesigner zu bekommen.
          Und genau das hat er ja meiner Meinung nach nicht gemacht. Er hat (wenn auch erst zu spät) auf Stefans Werk hingewiesen. Das geht mir aber nicht weit genug. Eigentlich müßte meiner Meinung nach die Mail an Stefan das erste sein, was passiert, mit folgendem Inhalt:
          "Du Stefan (oder Sie, stefan), ich hab da mal ne frage: für mein abi will ich ein hypertextorientiertes system haben, um die vorbereitung zu erleichtern. bla bla. Ich hab allerdings keine Zeit, den ganzen kram selbst zu machen. Darft ich mir also zwecks arbeitserleichterung dein (ihr) geniales (und hier nicht übertreiben, das schreckt ab <g>) Layout aneignen??? An eine Verbreitung im Internet ist wenn überhaupt nur zu übungszwecken für meine kumpels gedacht."
          Und das wohl gemerkt als erstes, bevor Anton damit anfängt, selfhtml zu übernehmen.

          Also, langer rede, kurzer sinn: Es ist natürlich eine Copyright-verletzung, aber wenn die nutzung ausschließlich privater natur ist, wird der Copyrightinhaber keine probleme mit der Genehmigung haben. Denn es ist für ihn ja auch eine Auszeichnung. Also ersdt nachfragen, dann kopieren.

          Ein problem gibts da allerdings: Was passiert, wenn B von A die Seite klaut, um damit Profit zu machen?

          Gruß und sagt mir eure meinung dazu (ja, macht mich fertig, ich brauche das <veg>)

          Thomas

  4. Euch ist sicherlich auch schon aufgefallen, daß es hin und wieder Leute gibt, die das Design einer bekannten Web Site fast komplett übernehmen, manchmal sogar den Inhalt, die etwas abändern und dann ihren Namen darunter setzen.  Mich würde einfach mal interessieren, welche Meinung Ihr einem solchen Verhalten gegenüber bringt.  Wenn man es nur aus selbstprofilierenden Gründen tut ist es ja nicht richtig, aber wie sieht es aus wenn z.B. nur das Design übernommen aber ein anderer guter Inhalt reingestellt wird?

    Letzt endlich wird wohl jedes Design von irgendetwas inspiriert worden sein. Die Frage ist halt, wer der erste war, sofern es diesen überhaupt gibt. Sollte es irgend jedoch irgendjemand übertreiben, bekommt derjenige ein paar sehr unangenehme Mails und Drohungen von mir. Letztendlich tut mir dieser Mensch zwar leid, daß er sich mit fremden Federn schmücken muß, aber was soll.

    Nichts destotrotz finde ich es nicht schön, daß sich ein solches unfähiges Individuum mit meinen Federn schmückt. Jedoch habe ich nichts dagegen, wenn Teile meines Designs übernommen werden, da ich mir dann sage, daß ich wohl etwas richtig gemacht haben muß.

    Viel ärgerlicher finde ich es jedoch, wenn irgendjemand auch noch beginnt meine Inhalte zu klauen und vielleicht sogar auf sie linkt, was mir dann nicht unerhebliche Kosten verursucht. Auch ist es ärgerlich, wenn Ideen geklaut werden, auf die man besonders stolz war. Ist mir leider alles schon passiert. :((
    Ach was solls, Leute die so etwas machen sollte man am besten aus dem Netz verbannen und irgendwo einsperren.

    Wie gesagt, ich habe nichts dagegen, wenn sich jemand von meinen Projekten inspirieren läßt, aber wenn es darüber hinausgeht hört es auf.

    Anders sehe ich es bei JavaScripts (sofern sie nicht zu ausgefallen sind), denn warum sollten tausende von Menschen ein "Button-Script" schreiben, wenn es so etwas schon gibt?