Dominik Berger: iFrame-Größe dynamisch ändern?

Beitrag lesen

Andere Moeglichkeit waere, die Daten nicht in einem <iframe>, sondern in einem mit JavaScript geoeffneten Zweitfenster anzuzeigen, dem du resizeable=yes mit auf den Weg geben kannst, so dass der Anwender es sich zurechtbiegen kann.

ich habe folgendes Problem, weswegen ich diese naheliegenden Möglichkeit (wie auch die eines Frameset) meiner Einschätzung nach nicht nutzen kann:
auf dem iFrame liegt ein ActiveX-Control, daß Dienste für die Presentation übernimmt - dieses Control muß ich verwenden, habe aber nicht den Code und es hat einen internen Aufruf auf eine anderes Control, welches eben
auf der aufrufenden Seite liegt, also wohl in der Syntax parent.object.methode - wenn ich nun den iFrame z.B. als zweites Fenster öffne, nehme ich an, daß die Aufrufsyntax zu dem Hintergund-Parent-Fenster nicht mehr identisch wäre und ich daraufhin Fehler des Controls bekäme;
ich habe das für eine ExtraFenster noch nicht ausprobiert, aber für einen Frameset ist der Unterschied ja offensichtlich, da ist der parent ja der Frameset und eben nicht ein Bereich, auf dem andere Controls liegen; aus der Struktur mit den Controls kann ich nicht raus, das muß so sein, weil da Hintergrund-Komponeten dran gekoppelt sind - wäre denn der javascript-aufruf für ein eigenes Fenster auch parent.object, so daß es identisch mit dem aufruf aus dem iframe wäre?
insgesamt ist das problem ziemlich speziell denke ich, weswegen ich auch zunächst nur allgemein gefragt hatte und ich bin auch etwas verhalten damit, experimentell nach Lösungen zu suchen, weil ich noch diverse andere Probleme habe und die Aussage, es geht halt in diesem Rahmen nicht größenveränderlich akzeptabel ist

vielleicht kannst du mir noch mal deine meinung zu der ganzen sache sagen, viele grüße domiberger