Stefan Muenz: (INTERNET-ANBINDUNG) preiswertester Pauschaltarif gesucht

Liebe Forumsbesucher,

nicht fuer mich, sondern fuer jemand anderen suche ich nach der derzeit preiswertesten Loesung eines Internet-Zugangs, bei der es keine schwer kalkulierbaren Telefonkosten und komplizierte Kostenstaffeln des Providers mehr gibt, sondern nur noch Stunden-Pauschaltarife fuer kombinierte Telefonverbindungs+Providerkosten mit sekundengenauer Abrechnung (also jenseits von Telekom). Im Extremfall darf es sogar gar nix kosten ;-)

viele Gruesse
  Stefan Muenz

  1. ondern nur noch Stunden-Pauschaltarife fuer kombinierte Telefonverbindungs+Providerkosten mit sekundengenauer Abrechnung (also jenseits von Telekom). Im Extremfall darf es sogar gar nix kosten ;-)

    Hallo,

    also ich verwende derzeit Nikoma die mit 5 Pf. am Tag (Telefonkosten + Internet) wohl derzeit die günstigsten sind (zumindest am Tag in der Woche) am Wochenende verwende ich weiterhin Nacamar mit 0180-1 Rufnummer, welche allerdings den Nachteil hatt nicht im Weekend-Tarif oder 800er Tarif übernommen werden kann :-(

    Leider ist der Nikoma Tarif auf Metropolstädte (und Frankfurt :-)) begrenzt :-(

    Sämtliche Nachforschungen bzgl. Standleitung waren Preismässig immer uninteressant :-( roses.de bietet zwar für 200,- eine Standleitung, nimmt aber 1,20 DM je MB .... was insbesondere bei einer 128 K verbindung schnell teuer werden kann (je nach Nutzungverhalten).

    Gruß aus Hamburg
    Knud Schiffmann

    1. Hallo Knud

      Sämtliche Nachforschungen bzgl. Standleitung waren Preismässig immer uninteressant :-( roses.de bietet zwar für 200,- eine Standleitung, nimmt aber 1,20 DM je MB .... was insbesondere bei einer 128 K verbindung schnell teuer werden kann (je nach Nutzungverhalten).

      Gehoert zwar nicht ganz zum urspruenglichen Thema des Threads, aber roses.de ist mir auch aufgefallen. Die haben uns jetzt ein wirklich gutes Angebot gemacht: LAN-Zugang ueber ISDN mit HDSL-Standleitung (2MBit) fuer 500 DM / Monat (Telefonkosten+Providerkosten pauschal) bei 1 Gbyte freiem Datentraffic, danach 250 DM fuer jedes weitere Gbyte. Dazu beliebig viele feste IP-Adressen fuer die Rechner im LAN, auf Wunsch auch eigene de-Domain und beliebig viele E-Mailadressen dazu. Nur die erstmalige Einrichtung schlaegt mit DM 5000 pauschal zu Buche. Aber fuer kleinere Firmen trotzdem nicht uebel - allein die HDSL-Geschichte mit der 30fachen ISDN-Geschwindigkeit laesst einen ja kaum widerstehen ;-)
      und dann endlich ausserdem: Online-Sein als "Normalzustand" <g>

      viele Gruesse
        Stefan Muenz

  2. Liebe Forumsbesucher,

    nicht fuer mich, sondern fuer jemand anderen suche ich nach der derzeit preiswertesten Loesung eines Internet-Zugangs, bei der es keine schwer kalkulierbaren Telefonkosten und komplizierte Kostenstaffeln des Providers mehr gibt, sondern nur noch Stunden-Pauschaltarife fuer kombinierte Telefonverbindungs+Providerkosten mit sekundengenauer Abrechnung (also jenseits von Telekom). Im Extremfall darf es sogar gar nix kosten ;-)

    viele Gruesse
      Stefan Muenz

    Hallo Stefan,

    Internet by Call!

    Arcor kostet seit dem 1.4. 6Pf/min ... ist einfach einzurichten und es gibt keine Anmeldeformalitäten, das heißt, Du kannst kommen und gehen ins Internet wann Du willst: TCPIP installieren, DFÜ: Telefonnummer eintragen (ist bundesweit überall diesselbe), DNS eintragen, Benutzername: arcor, Kennwort: internet ... und schon kann die Verbindung aufgebaut werden (ach ja, ein Modem brauchts ja auch noch <g>).

    Die Konfiguration ist im Einzelnen hier beschrieben:

    http://www.arcor.de

    Neu ist ein POP-Mail-Zugang (geht zB mit Pegasus oder Eudora oder auch mit MS....), der POP-Zugang ist kostenlos, die Einwahl muss jedoch über Arcor erfolgen (wie gehabt: 6 Pfeng...)

    Viele Grüße, Rolf

  3. Hallo Stefan,

    also ich verwende momentan O-Tel-O Internet by Call, 5,9 PF/Min (incl. Telefon), Abends glaube ich für Preselection Kunden sogar nur 3 Pf. Die Geschwindigkeit ist das schnellste was ich bisher hatte.
    Der Tarif gilt Deutschlandweit ohne Voranmeldung, Viag und Mobilcom haben ähnlcihe Angebote, hab ich aber noch nicht ausprobiert, da ich mit O-Tel-O einfach zufrieden bin.

    Gruss

    Marko

  4. Hallo Stefan,

    mir gefällt z.Zt. Mobilcom am besten.
    0101901929
    5Pf/Min Sekundengenau ohne Anmeldung. Ist scheinbar neu und deswegen sehr viel schneller als Nikoma(noch).

    Gruß Thomas

  5. nicht fuer mich, sondern fuer jemand anderen suche ich nach der derzeit preiswertesten Loesung eines Internet-Zugangs, bei der es keine schwer kalkulierbaren Telefonkosten und komplizierte Kostenstaffeln des Providers mehr gibt, sondern nur noch Stunden-Pauschaltarife fuer kombinierte Telefonverbindungs+Providerkosten mit sekundengenauer Abrechnung (also jenseits von Telekom). Im Extremfall darf es sogar gar nix kosten ;-)

    Hallo,

    naja falls der "jemand andere" in Köln wohn bietet sich der Pauschaltarif von Netcologne an. 60 Stunden inklusive Telefonkosten und Providerkosten für pauschal 66DM. Was darüber hinaus geht kostet minimal 7 Pf/Min, maximal 9Pf/Min.

    Gruss,
    Emrah

  6. Hi !

    nicht fuer mich, sondern fuer jemand anderen suche ich nach der derzeit preiswertesten Loesung eines Internet-Zugangs, bei der es keine schwer kalkulierbaren Telefonkosten und komplizierte Kostenstaffeln des Providers mehr gibt, sondern nur noch Stunden-Pauschaltarife fuer kombinierte Telefonverbindungs+Providerkosten mit sekundengenauer Abrechnung (also jenseits von Telekom). Im Extremfall darf es sogar gar nix kosten ;-)

    Die ausführlichsten Übersichten gibts unter http://www.flatrate.de

    BTW: Ich surfe mit Inetservice -> nachts 3 Pfg./Minute - genaue Infos unter http://www.inetservice.de - und der Service ist auch ok (diesen Monat ohne die 5,- DM Grundgebühr, da der Server einen Abend nicht erreichbar war)

    CIAO
    H-Man

  7. Liebe Forumsbesucher,

    nicht fuer mich, sondern fuer jemand anderen suche ich nach der derzeit preiswertesten Loesung eines Internet-Zugangs, bei der es keine schwer kalkulierbaren Telefonkosten und komplizierte Kostenstaffeln des Providers mehr gibt, sondern nur noch Stunden-Pauschaltarife fuer kombinierte Telefonverbindungs+Providerkosten mit sekundengenauer Abrechnung (also jenseits von Telekom). Im Extremfall darf es sogar gar nix kosten ;-)

    Also, es gibt da noch 1&1. Die haben einen Tarif, wo man mit 1 DM / Tag Grundgebür und 4 PF / Minunte ganztags ins Internet kann. Ist für Vielsurfer sicherlich es sehr gutes Angebot.

    1. Hi,

      Also, es gibt da noch 1&1. Die haben einen Tarif, wo man mit 1 DM / Tag Grundgebür und 4 PF / Minunte ganztags ins Internet kann. Ist für Vielsurfer sicherlich es sehr gutes Angebot.

      Das wären bei 2 Online-Stunden pro Tag also

      30 * (1,00 + 0,04 * 60 * 2) = DM 174,-

      Das soll billig sein...?

      Es gibt doch jede Menge Regionalprovider, die z.B. nur DM 29,-/Monat pauschal nehmen - mit unbegrenzter Online-Zeit. Bei folgenden URLs kann man sich entsprechende Provider, die zum Ortstarif erreichbar sind, heraussuchen lassen:

      http://www.providerliste.com/
      http://www.heise.de/ct/provider/
      http://www.rpv.net/
      http://www.internet-provider.org/

      Gruß,
      Stefan

      1. ...hatte Stefans Posting nicht genau genug gelesen...

      2. Hi,

        Also, es gibt da noch 1&1. Die haben einen Tarif, wo man mit 1 DM / Tag Grundgebür und 4 PF / Minunte ganztags ins Internet kann. Ist für Vielsurfer sicherlich es sehr gutes Angebot.

        Das wären bei 2 Online-Stunden pro Tag also

        30 * (1,00 + 0,04 * 60 * 2) = DM 174,-

        Das soll billig sein...?

        Es gibt doch jede Menge Regionalprovider, die z.B. nur DM 29,-/Monat pauschal nehmen - mit unbegrenzter Online-Zeit. Bei folgenden URLs kann man sich entsprechende Provider, die zum Ortstarif erreichbar sind, heraussuchen lassen:

        Ja, eine Stunde online kostet bei Ortstarif 2,88 nach 18 Uhr. Wenn man Mittags reingeht kostet es sogar noch mehr. Bei 1&1 kostet es nur 2,40 DM. Nur nach 21 Uhr ist Ortsgespräch billiger als 1&1. Ich bin zur Zeit Selber bei Netsurf. Da ist die Grundgebür nur 25 DM.

  8. nicht fuer mich, sondern fuer jemand anderen suche ich nach der derzeit preiswertesten Loesung eines Internet-Zugangs, bei der es keine schwer kalkulierbaren Telefonkosten und komplizierte Kostenstaffeln des Providers mehr gibt, sondern nur noch Stunden-Pauschaltarife fuer kombinierte Telefonverbindungs+Providerkosten mit sekundengenauer Abrechnung (also jenseits von Telekom). Im Extremfall darf es sogar gar nix kosten ;-)

    Ich finde das Angebot von 1&1 (www.1und1.de) nicht schlecht. Die bieten für 30DM Grundgebühr im Monat 2 Domains, 50 MB-Webserver etc. Und verlangen für jede Onlineminute (rund um die Uhr) 4Pf.. Die Geschwindigkeit ist super (endlich wird meine ISDN Leitung mal ausgenutzt) und auch die Servergeschwindigkeit ist super, daß die Server von Schlund&Partner (neuerdings eine Tochtergesellschaft von 1&1) genutzt zu werden scheinen.

  9. Hallo Leute

    vielen Dank fuer euere vielen Antworten - ich habe die betroffene Person mal gebeten, sich den Thread durchzulesen - vielleicht ist ja was dabei.

    viele Gruesse
      Stefan Muenz

  10. Hi,

    nicht fuer mich, sondern fuer jemand anderen suche ich nach der derzeit preiswertesten Loesung eines Internet-Zugangs, bei der es keine schwer kalkulierbaren Telefonkosten und komplizierte Kostenstaffeln des Providers mehr gibt, sondern nur noch Stunden-Pauschaltarife fuer kombinierte Telefonverbindungs+Providerkosten mit sekundengenauer Abrechnung (also jenseits von Telekom). Im Extremfall darf es sogar gar nix kosten ;-)

    sicherlich etwas ab von deinen anforderungen, aber hier im Ruhrgebiet gibt es den ein oder anderen anbieter, bei denen mann für 20 Maak im Monat surfen kann, solange man will. Problem dabei: die Telefonkosten. Aber die sind ja auch nicht so schwer zu berechnen... Außerdem gibts dafür Programme.

    Ich weiß nicht, wo der 'jemand andere' herkommt aber vielleicht gibts da in dieser Stadt auch so was.

    Thomas