Louis Peters: js fehlercode sichtbarmachen

hallo,

frage eines anfängers.

wie kann ich den code von selbstgeschriebenen javascript funktionen sichbarmachen, um aufgetretene fehler zu erkennen? ist das vielleicht ein browser-problem (ns communicator 4.5)?

l. peters

  1. Hi !

    Versuch mal, in der Adressleiste "javascript:" einzugeben, daraufhin öffnet sich ein Fenster, in dem die Fehlermeldungen sichtbar sind...

    mfg
    H-Man

    1. Hi !

      Versuch mal, in der Adressleiste "javascript:" einzugeben, daraufhin öffnet sich ein Fenster, in dem die Fehlermeldungen sichtbar sind...

      mfg
      H-Man

      hallo,

      netscape antwortet: netscape kann server keyword.de.netscape.com nicht finden

      ich arbeite offline.

      trotzdem danke

      l.peters

      1. hi,
        dann gib mal:   mocha:   dort ein!

        Gruss Joachim

        1. hi,
          dann gib mal:   mocha:   dort ein!

          Gruss Joachim

          hallo,

          das war's!

          herzlichen dank! wie und was läuft mit >mocha:< ab?

          l.peters

          1. Hallo Louis

            herzlichen dank! wie und was läuft mit >mocha:< ab?

            Mocha war glaube ich mal ein interner "Vorlaeufer" von JavaScript, bevor Netscape JavaScript auf den Markt brachte. Waeren sie mal besser bei Mocha geblieben. Der Kaffeebezug zu Java waere genauso dagewesen, aber die Leute haetten beide Sprachen nicht so verwechselt wie es bei JavaScript und Java der Fall ist.
            Scheinbar nutzt Netscape diesen Namen aber jetzt, um die Konsolenausgabe von JavaScript-Fehlermeldungen zu steuern.

            viele Gruesse
              Stefan Muenz