CirTap: Wer kann mir einen *guten* HTML-Editor empfehlen?

Beitrag lesen

Hi Dennis,

Erste Anwendung soll eine tägliche Internet-Zeitung sein, was darauf hinausläuft, daß die Software
a) einfach zu bedienen sein sollte
b) auch für NS 3er Benutzer akzeptable Ergebnisse liefert

das ist jetzendlich abhängig, welche elemente verwendet werden.

Ansonsten ist Fusion von NetObjects auch nicht schlecht. http://www.netobjects.com/

welcher sicherlich KEINEN guten HTML-Code erzeugt, im Gegentum: was grausigeres gibt es wohl kaum. Wer DTP machen will kann Fusion verwenden, hat aber kaum mehr was mit HTML zutun, zudem produziert es massivern oberhead durch die myriaden an transparenten gifs, die es erzeugt. Die Seiten sehen dann allerdings wirklich auf den meisten browsern gleich aus - sofern er gut tabellen rendern kann ;-)

Nach meinen (kurzen) Erfahrungen ist DreamWeaver auch zu empfehlen: sauberer Code, erweiterbar und relativ leicht zu erlernen.

Ein guter Editor dazu kann aber nicht schaden. HomeSite und DreamWeaver arbeiten da recht gut zusammen, aber "der Meybohm" ist da sicherlich eine hervorragende Alternative - nicht nur wg. SelfHTML :-)

Nachteile ? hmm...
Das WYSIWYG des DreamWeaver hat mehr von IE als von NN (was allerdings nicht sooo falsch ist <g>), auch das Aufrufen der externen Editoren oder Browser ist etwas unschön, da immer eine neue Instanz geöffnet wird.

Im Großen und Ganzes ist er von den WYSIWYG-Editoren der Beste und schnellste, den ich gesehen habe. Meine Empfehlung hat er - auch wenn ich ihn erst kurz kenne.

CirTap