Gerhard Feil: Browser History-Simulation

Hallo Leute,
Ich stoße wieder mal an meine knapp gesteckten Grenzen.
Unter der URL: http://www.klueppel-augsburg.de/a-test/frame.htm
findet Ihr ein Script, welches (ohne CGI) die besuchten Links abspeichert.

Es funktioniert zwar, aber eigentlich wollte ich darauf aufbauend auch noch die nicht besuchten Links anzeigen.
Hat Jemand eine Idee, wie man eine LInkliste generieren kann, in der die bereits besuchten Links nicht mehr angezeigt werden?

Gruß Gerhard

  1. Hallo Leute,
    Ich stoße wieder mal an meine knapp gesteckten Grenzen.
    Unter der URL: http://www.klueppel-augsburg.de/a-test/frame.htm
    findet Ihr ein Script, welches (ohne CGI) die besuchten Links abspeichert.

    Es funktioniert zwar, aber eigentlich wollte ich darauf aufbauend auch noch die nicht besuchten Links anzeigen.
    Hat Jemand eine Idee, wie man eine LInkliste generieren kann, in der die bereits besuchten Links nicht mehr angezeigt werden?

    wenn man die Liste mit einer IF/ELSE-Abfrage erstellt

    if not (datei vorhanden) write....

    Kai Lahmann

    1. wenn man die Liste mit einer IF/ELSE-Abfrage erstellt

      if not (datei vorhanden) write....

      Stuß: natürlich if not (datei in liste) write...

      Kai Lahmann

  2. Das geht nur mit CGI !!!

  3. Es funktioniert zwar, aber eigentlich wollte ich darauf aufbauend auch noch die nicht besuchten Links anzeigen.
    Hat Jemand eine Idee, wie man eine LInkliste generieren kann, in der die bereits besuchten Links nicht mehr angezeigt werden?

    Gruß Gerhard

    Hi Gerhard,

    Da du sowieso schon mit Array arbeitest, baue das doch einfach aus.
    Lege dir ein Array (a) an, das alle Links enthält. Ich würde die Links mit einer Nummer versehen.
    Beim Anklicken eines Linkes, legst du dessen Nummer in einem weiteren Array (b)  ab.
    Über eine Vergleichschleife kannst du kontrollieren, ob die Nummer bereits enthalten ist. Ist sie vorhanden wird nichts abgelegt.
    Bei der Ausgabe rufst du dann dieses Array einfach ab. Damit hast du erst einmal realisiert, das kein Link doppelt angezeigt wird.
    Willst du nun die Ausgabe der nicht besuchten Links realisieren, mußt du den Inhalt von a mit den Inhalt von b vergleichen und nur die Links ausgeben lassen, die nicht in b enthalten sind.

    Viele Grüße
    Antje

    1. Hi Gerhard,

      ich habe Deine ganze Datei etwas umgeschrieben und jetzt entfällt die Doppelausgabe der besuchten Links und die nichtbesuchten Links werden ausgegeben. Dies klappt natürlich nur innerhalb deiner Seiten. Die Ausgabe der nichtbesuchten Seiten erfolgt hier über alert, aber das Anpassen sollte kein Problem sein.

      <HTML>
      <HEAD>
      </HEAD>

      <SCRIPT language="JavaScript">

      <!--
      var Datei = new Array();Basis=new Array("1","2","3","4","5");
      var i = 0;

      function Merken(Name)
      {
      l=0;
      if (i>0) {while (l<i) {if (Name != Datei[l]) {l++;
           if (l==i){ Datei[i] = Name;i++;}}

      else break;}} else{
      Datei[i] = Name;i=1;}

      }

      function fehlt()
      {lb=Basis.length;ld=Datei.length;
      nicht=new Array();nw=0;s=0;
      while (s<lb){r=0;
      while (r<ld)
      {if (Basis[s]!=Datei[r]) {r++;if (r==ld) {nicht[nw]=Basis[s];nw++;s++;}}
      else {s++;break;}}

      }

      alert(nicht);
      }

      function Ergebnis()
      {
      parent.frames.oben.document.clear();
      parent.frames.oben.document.open();
      parent.frames.oben.document.write("<H2> Du warst auf folgenden Seiten: </H2>");
      for(x = 0; x < i; x++){f="Seite "+Datei[x];k=('bild_' + Datei[x] + '.htm');
      parent.frames.oben.document.write((x+1) + ". Seite "+f.link(k)+"<br>");
      }}

      //-->
      </script>
      <BODY>

      <a href="bild_1.htm" target="oben" onClick="Merken('1')"> 1</a><br>

      <a href="bild_2.htm" target="oben" onClick="Merken('2')"> 2</a><br>

      <a href="bild_3.htm" target="oben" onClick="Merken('3')"> 3 </a> <br>
      <a href="bild_4.htm" target="oben" onClick="Merken('4')"> 4 </a> <br>
      <a href="bild_5.htm" target="oben" onClick="Merken('5')"> 5 </a> <br>
      <a href="JavaScript:fehlt()">nichtbesuchte Links anzeigen</a><br>
      <a href="JavaScript:Ergebnis()">besuchte Links anzeigen</a><br>
      <br><a href="mailto:gegge@gmx.de">email</a>

      </body>

      </html>

      Viele Grüße
      Antje

      1. Danke! Antje!

        Damit läßt sich doch was anfangen :-)

        liebe Grüße
        Gerhard