Cruz: form im document ansprechen

Hallo Leute!

Schon wieder eins der JavaScript phenomäne hier...

Ich habe das im script:
document.forms[0].panel.value=x;

und im document das hier:
<form>
<input type=text name=panel VALUE SIZE=3>
</form>

und ich kriege die fehlermeldung:
'document.forms.0.panel' ist kein Objekt
code=0

seltsam ist:
ich habe ein einem anderem script alles GENAU so und es funkzioniert einwand frei,
die fehlermeldung sagt der fehler liegt eine Zeile UNTER der Zeile, wo es tatsächlich steht..aber in der Zeile gibt es gar nix.

Jemand eine Idee?

Vielen Dank
Cruz

  1. tut mir leid wegen dem double post

  2. danke...hat sich inzwischen erledigt....ich habe die zeile einfach an eine andere stelle im script bewegt und dann liefs *zuckt schulter* hauptsache es klappt.

    aber falls jemand tatsächlich diese message angeklickt hat...ich frage mich warum mein switch/case nicht klappt?

    x = Math.round(Math.random()*10);

    switch (x) {
    case "1":
    anweisung1;
    anweisung2;
    break;

    case "2":
    jede menge anweisungen;
    break;

    und so weiter...

    aber er springt immer nur in den default rein...obwohl x werte zwischen 0 und 10 animmt...

    warum?

    danke
    Cruz

    1. aber falls jemand tatsächlich diese message angeklickt hat...ich frage mich warum mein switch/case nicht klappt?

      x = Math.round(Math.random()*10);

      switch (x) {
      case "1":
      anweisung1;
      anweisung2;
      break;

      case "2":
      jede menge anweisungen;
      break;

      und so weiter...

      aber er springt immer nur in den default rein...obwohl x werte zwischen 0 und 10 animmt...

      Hi Cruz,

      gehört x zur selben Funktion wie die switch-Unterscheidung? Das Codebeispiel vielleicht doch etwas genauer posten.

      Antje

    2. switch (x) {
      case "1":

      ...

      case "2":

      ...

      schätze du mußt die case Anweisung ohne Anführungszeichen verwenden - 'case 1:', 'case 2:' - so tut es bei mir

      habe übrigens auch sehr eigenartige effekte bei javascript, so z.B. daß identischer code in einem fall tut im anderen nicht - wenn ich dann den nicht funktionierenden lösche, den funtkionierenden kopiere und an der genau derselben stelle dann dasselbe steht hat es getan - so geschehen bei event-scripts

      grüße domi

      1. schätze du mußt die case Anweisung ohne Anführungszeichen verwenden - 'case 1:', 'case 2:' - so tut es bei mir

        Ja! So hat es funkzioniert. :) Vielen Dank!

        Gruß
        Cruz