Hi,
- Wie kann ich letzteres Script checken lassen, ob nix
in der Datei steht und dann einen Text wie: "Nix
da!" ausgibt?
perldoc -f -X sagt:
-e File exists.
-z File has zero size.
-s File has nonzero size (returns size).
Das heißt:
if (-e "/pfad/zur/datei.txt") { print "Datei existiert"; }
if (-z "/pfad/zur/datei.txt") { print "Datei ist leer"; } # schon ein "\n" verhindert dies!
else { print "Datei ist " . (-s "/pfad/zur/datei") . " Bytes groß"; }
- Ich habe es geschafft, daß die gekauften Gegenstände
untereinander in die Textdatei geschrieben werden,
aber ich kann sie nicht untereinander wieder in einer
HTML-Datei ausgeben. Wie schaffe ich das?
Du hast die gekauften Gegenstände z.B. in einem @array. Dann gibst Du aus:
foreach $foo (@array) { print "$foo<BR>\n"; }
- Das mit dem Texteingabefeld, war nur zu experimentier
zwecken gedacht, wie kann ich z.B. ein Image einbauen
welches, wenn man es anklickt wird einen
entsprechenden Text in die Datei schreibt.
Wie Ludwig schon sagt, geht das wohl am besten, indem Du jedes Image mit einem Link auf ein Script versiehst. Das Script schreibt dann (je nach übergebenen Parameter) eine Zeile in eine Datei.
»» Geht das auch mit Checkboxen neben den Bildern? Wenn ja wie?
Ja, wenn Du die Grafiken innerhalb eines Formulars haben willst, ist das kein Problem. Du schreibst z.B.:
<input type="checkbox" name="box001"><img ...>
Ist die Checkbox markiert, wird im Script der Parameter "box001=on" auszulesen sein.
Cheatah