Hallo Andreas
Ich hatte "damals" (Nebenfach Informatik...) mal was von sog. "Turing-Maschinen" gehört.
Ich glaube, mit deinen Ausfuehrungen hast du die Idee einer echten Kult-Web-Seite geboren. Eine Seite, die eine richtige Turing-Maschine mit JavaScript visualisiert (am besten mit Dampfkessel und so), und mit interaktivem Interface <g>, so dass der User die Maschine selber gemaess des von dir geschilderten Schemas programmieren kann, z.B. ueber Formulareingaben.
viele Gruesse
Stefan Muenz