Hi,
oder POKE und PEEK unter "good old" MBASIC, damals haben wir damit sogar Code geschrieben, der sich aus einer Datei selbst modifizierte, da wir zuwenig RAM (48K, 64K) hatten um Sachen anders zu loesen, oder wir haben den Video-RAM und die Character-User-Definition-Area (damals von ASCII 128 bis 255) noch als Datenspeicher benutzt, wenn der User mal eben nicht geprompted zu werden brauchte (das gab immer wieder nette screens). Kommentare kannten wir natuerlich nicht (Wofuer denn, die brauchen ja nur Platz). Aber das war vor 1985, als BIG BILL noch small bill war und dafuer DRI (Digital Research Industries) herrschte.
Wozu man aber erwähnen sollte, daß 90% von dem, wofür man auf dem C=64 Assembler verwendete, nur nötig war, weil das BASIC (natürlich von Microsoft... schon damals furchtbar...) nur 2% der Kernel-Funktionen ansprechen konnte, und fuuuurchtbar langsam war...
Ciao,
Mirko