posi[0] = 0
posi[1] = -775
posi[2] = -1548
path1_3 = new Array(100)
path2_3 = new Array(100)
path1_2 = new Array(100)
run = 0var g = posi[1]*1.0;
for (a=0; a <= 100 ; a = a + 1) {
path1_2[a] = Math.floor((g - g*(1.0-((a*1.0)/100.0)))); // viel hilft viel :-)
}
move_to(path1_2)function move_to(x) {
move(x[0],0,1,true)
if (x.length != 1 && run != 2 ) {
»» run = 1
»» x = x.slice(1,x.length)
»» move_to(x) // hier were setTimeout sehr nett
}
»» else { run = 0}
}
ist nur ein ausschnitt wie gesagt aber ich hoffe ich alles erwischt.
Hallo Timo,
eine Sache, die mir direkt auffiel, du bist sehr sparsam mit dem Semicolon, besser waere aber gerade mit diesem Zeichen etwas verschwenderischer umzugehen, indem man jede Befehlszeile mit einem Semicolon abschliesst.
Bis dann
Michael N.