Hallo Michael!
Bei mir (IE 4.5, Mac) kommt es klasse rüber, so wie ich mir das schon immer
gewünscht hab (und wie ich mein SelfHTML modifiziert hab ;-)
Hast du es mal mit dem BNetscape angeschaut?
Das ist es ja gerade, der IE macht alles normal, aber NS stellt in der Liste wo nur <ul>' s sind, die Folgethreads mit immer größerer Schrift dar. Was nebenbei gemerkt eigenlich richtig ist (Vererbung von Elternelement)
Mal morgen in der FH schaun, wie das bei Dir wohl aussieht.
BTW: was passiert, wenn Du zusätzlich die Browse-Fontgrösse auf 10 stellst?
Nette Fangfrage! ;-)
Ich kenne meine Prefs.
Bei mir muss es schon 12pt sein (19Zoll Bildschirm), aber im IE5 kann man das leider nicht exakt einstellen, nur Schriftgrad: sehr groß/größer/mittel/kleiner/sehr klein.
P.S.: mit dem "ou,ul,li { list-style-type:none; }" hast Du natürlich auch die
Schriftwahl arial,sans-serife abgeschaltet. Eigentlich isses damit wie mit ganz ausgeschaltetem CSS
(oder ferwexel ich da wa )
»»
Ja.
Mit 'list-style-type:none;' habe ich nur die Bulletzeichen bzw. die nummeriesche Aufzählung ausgeschaltet. Das hat aber keinen Einfluß auf die Schriftformatierung.
Grüße
Thomas
PS: ich verstehe es noch immern nicht, warum in dem von mir kopierten File ein genau umgekehrtes Verhalten zustande kommt, als das, was wir hier im Forum beobachtet haben.
 nicht angemeldet
 nicht angemeldet