Also dieses Script willst Du anstelle der error404-Datei einsetzen, richtig? Dann sag doch bitte mal, was noch als QueryString mitgegeben wird. Offensichtlich ist ja dort der urspruengliche Request angegeben, sonst haettest Du das
name = Mid( Request.ServerVariables("QUERY_STRING"),23,8)
nicht gemacht.
Genau, so ist es.
Der User ruft nur "http://www.mydomain.de/12345678" auf. Dies war fuer mich die einzige Moeglichkeit die 8-stellige Nummer an die andere URL anzuhaengen.
Hast Du einen anderen Vorschlag?
Das mit dem Frameset schaue ich mir nochmal an.
Danke
Joerg