Hi,
ich möchte meine Kenntnisse neben HTML noch in einer anderen, zukunftsorientierten Sprache vertiefen. Da es ja doch eine ganze Menge an Sprachen gibt, will ich mich nun für eine entscheiden.
Zur Zeit liebäugle ich mit ASP, da ASP noch etwas neuer ist, anscheinend einiges kann und möglicherweise eine vielversprechende Zukunft hat.
Jetzt würde ich hier gerne fragen, wie Eure Meinungen dazu sind und was Ihr mir diesbezüglich raten könnt!!!???
Würde mich über Meinungen freuen!!!
Gruß
Lars
ASP ist eigentlich keine Programmiersprache, sondern eine Entwicklungsumgebung. Du
kannst ASP-Anwendungen mit VBScript, JavaScript oder PerlScript schreiben.
Die ASP-Technik ist sinnvoll, wenn Du eine Datenbank ans Web anbinden willst. Das
setzt allerdings die Microsoft-Schiene vorraus, also Windows NT, Internet Information Server 3.0
ADO usw, damit ist ASP besonders im Intranetbereich gefragt.
VBScript bzw. JavaScript ist relativ leicht zu erlernen, wenn Du allerdings ein bischen mehr
Puste hast, dann würde ich Dir eine Sprache wie z.B. Perl oder Java empfehlen. Diese
Sprachen bieten doch eine deutlich höhere Bandbreite zur Entwicklung von Anwendungen
und sind wirklich zukunftsträchtig. Bei ASP bin ich mir da nicht so sicher in der
schnellebigen Microsoft-Welt. Wenn man bedenkt, wieviele Techniken und Begriffsdefinition
Microsoft in den letzten Jahren auf die Welt losgelassen hat...OLE, DAO, COM, ODBC, RDO, OCX, ActiveX und neuerdings ASP und ADO...naja...where do they want to go tomorrow?
ciao
Stephan