Patrick: Tester (am besten mit lahmen Modem) gesucht!

Hallo Fangemeinde!

Ich beziehe mich auf meine vorangegangenen Postings http://www.teamone.de/selfhtml/sfarchiv/1999_2/t03376.htm und  http://www.teamone.de/selfaktuell/self_forum/16259.html... und möchte mich bei allen, die mir geantwortet haben und interessante Erläuterungen oder Lösungsvorschläge gepostet haben, an dieser Stelle bedanken.

Mittlerweile und nach einer langen, nächtlichen Telefonkonsertation (naja, dazwischen auch etwas Konversation<g>),  scheint das Problem der Fehlermeldungen, die daher rührten, daß bestimmte Events vor dem entgültigen Laden der Seite aufgerufen wurden, gelöst zu werden: Andreas - BÄRENSTARK - Bierhals (hast was gut bei mir<g>) lieferte die Lösung. Nach dem Uploaden der betreffenden Seite sowohl auf seinem als auch auf meinem Server, kam es beim Aufrufen der Datei zu keinerlei Fehlermeldungen mehr (NS 4.06, NS 4.51 und IE 4.01).

Da wir aber auf Nummer sicher gehen wollen, wäre es schön, wenn jemand mit einem 14K oder 28K Modem die Seite aufrufen könnte, und sofort den erstbesten Link (von sechs)  ansteuert (URL hier oben).

Sollte es auch da zu keiner Fehlermeldung kommen, hätten wir gewonnen, und der IKHF hätte eine bärenstarke Seite!

Vielen Dank!

PAF (patrickausfrankfurt)

  1. Hallo,

    Mittlerweile und nach einer langen, nächtlichen Telefonkonsertation (naja, dazwischen auch etwas Konversation<g>),  scheint das Problem der Fehlermeldungen, die daher rührten, daß bestimmte Events vor dem entgültigen Laden der Seite aufgerufen wurden, gelöst zu werden:
    [...]
    Da wir aber auf Nummer sicher gehen wollen, wäre es schön, wenn jemand mit einem 14K oder 28K Modem die Seite aufrufen könnte, und sofort den erstbesten Link (von sechs)  ansteuert (URL hier oben).

    Dazu brauchts kein langsames Modem. Eine flinke Maus muesste es auch ohne schaffen, den Effekt zu provozieren.

    Aber mir scheint, so, wie es jetzt ist, geht es.
    Ich haette vielleicht bei so einer Idee, per Variable zu steuern, die Variable BODY onload gesetzt. Aber das muesste hier wohl egal sein.
    Allerdings benutze ich sowas (fast) nicht.
    Ich bevorzuge das Abfragen der Existenz von Objekten:

    • bist du da, dann tu was damit
    • gibt es dich nicht, dann lass es sein.

    Christine

    1. Hallo Christine!

      Dazu brauchts kein langsames Modem. Eine flinke Maus muesste es auch ohne schaffen, den Effekt zu provozieren.

      Ein sicherer Trick: die Seite laden, und die Maus über einen der Linsk positionieren. Dann über die Tastatur befehle die Menüs "Ansicht/Aktualisieren" (IE) respektive "Gehe zu/0" (Netsi) die Seite neuladen. Bei ISDN-Verbindungen kann man ansonsten die Maus nie so schnell bewegen, wie die Seite geladen ist :-)

      Ich haette vielleicht bei so einer Idee, per Variable zu steuern, die Variable BODY onload gesetzt. Aber das muesste hier wohl egal sein.

      Ich hatte verschiedenes probiert. Immer wieder wurde entweder eine der Funtionen mit "no properties" bemängelt oder die Variable "active", die unten in 2 Funktionen angegeben ist, als "not defined" gemeldet.

      Mich wundert nur, daß die von "webreference.com" scheinbar noch nicht von diesem Problem wissen/gewußt haben, denn diese Fehler treten auch bei deren Seite auf.

      Bis danndann und ein schönes Wochenende

      PAF (patrickausfrankfurt)