Nicolas Muehlen: Welches Zeichen?

Hallo zusammen,
ich hab mal eine etwas elemtare Frage zu Javascript: ich habe eine Formulareingabeüberprüfung geschrieben, welche überprüfen soll, ob u.a. ein <H1> oder <H2> [...] Tag in das Formular geschrieben worden ist. Der dafür zuständige Teil des Codes sieht so aus:
            if(this.usernamea.indexOf('<H?>') == -1)

Dort, wo jetzt das Fragezeichen steht, soll natürlich eine Zahl hin. Welches Zeichen muss ich dort einfügen, damit das Script dort jedes Zeichen aktzeptiert?
Viele Grüsse,

Nicolas Muehlen

  1. Hi,

    ich hab mal eine etwas elemtare Frage zu Javascript: ich habe eine Formulareingabeüberprüfung geschrieben, welche überprüfen soll, ob u.a. ein <H1> oder <H2> [...] Tag in das Formular geschrieben worden ist. Der dafür zuständige Teil des Codes sieht so aus:
                if(this.usernamea.indexOf('<H?>') == -1)

    Dort, wo jetzt das Fragezeichen steht, soll natürlich eine Zahl hin. Welches Zeichen muss ich dort einfügen, damit das Script dort jedes Zeichen aktzeptiert?

    gar keins; indexOf sucht nach dem exakten String. Du versuchst gerade, Regular Expressions zu realisieren, siehe dazu <../../tecj.htm>. Für Dich ist match() oder search() interessant, beides funktioniert aber erst ab JavaScript 1.2 (4er-Browser).

    Ich möchte mich jetzt nicht selber an den RegExp versuchen, weil ich in der Hinsicht ziemlich Perl-geschädigt bin... und Perl hat so ziemlich die beste Umsetzung aller Sprachen. Was immer ich Dir sage ist mit großer Wahrscheinlichkeit falsch :-)

    Cheatah

    1. Hallo,

      gar keins; indexOf sucht nach dem exakten String.<<

      Schade, ich dachte, da gäbe es eine Möglichkeit... Naja, dann werde ich mich mal an search() ranmachen :-)
      Viele Grüsse,

      Nicolas Muehlen

      1. Hallo Nicolas,

        Schade, ich dachte, da gäbe es eine Möglichkeit... Naja, dann werde ich mich mal an search() ranmachen :-)

        Halt: das, wofuer du das brauchst, soll bitte schoen nicht nur mit 4er-Browsern laufen ;-)

        Also musst du eben mal haendisch programmieren. Hier ein Workaround:

        <html>
        <head>
        <script language="JavaScript">
        function searchH()
        {
        Text = document.Eingabe.HTML.value;
        i = 0;
        while(i < eval(Text.length)-2)
          {
           if(Text.substring(i,i+2) == "<h" Text.substring(i,i+2) == "<H")
            {
             hLevel = Text.substring(i+2,i+3);
             return(hLevel);
            }
           i++;
          }
        return("");
        }
        </script>
        </head>
        <body>
        <form name="Eingabe">
        <input type="text" name="HTML">
        <input type="button" value="Test" onClick="alert(searchH())">
        </body>
        </html>

        viele Gruesse
          Stefan Muenz

        1. Hallo Stefan,
          ich sollte eben doch öfters ins Forum kommen :-), jetzt habe ich gerade 3 Stunden lang an dem search() programmiert (ist überings schon auf muehlen.net online).
          Naja, dann werd ich mich mal ans umprogrammieren machen...
          Viele Grüsse,

          Nicolas Muehlen

          1. Das Script muss meiner Meinung nach innerhalb des body-tags stehen, sonst findet JavaScript das Eingabefeld normalerweise (jedenfalls habe sowas schonmal gehabt) nicht.

            MfG, Bio