Joachim: Groessenanpassung v. Grafiken

hallo,
ich versuche, eine Grafik innerhalb eines tables abhaengig von der Browserfenstergroesse zu skalieren. Html und Prozentangaben scheiden aus, da das innerhalb eines tables nicht funktioniert (bei mir jedenfalls nicht ;-) Ausserdem moechte ich die Skalierung nur innerhalb von bestimmten Grenzen durchfuehren.
Also dynamisch mit JS. Leider macht NC Probleme, mal wieder dieser Spalt zwischen den Zellen. Leerstellen rausnehmen hat nicht funktioniert. Waere nett, wenn Ihr mal nachschauen koenntet, ob ich was uebersehen habe. Oder, gibt es vielleicht eine bessere Loesung? Also, da ist der Versuch:
http://home.t-online.de/home/wendenburg/test5.htm
Viele Gruesse Joachim

  1. Ups...im Quelltext wars verschwunden. Also hier nochmal das Script in der Cell:

    <SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">
    <!-- Beginning of JavaScript -
    if(document.all) var breit=document.body.clientWidth;
    if(document.layers) var breit = self.innerWidth;
    var x=0;
    if(breit<600)x=515;
    else x=breit-90;
    document.write('<IMG SRC="hintergrund5.jpg" WIDTH="');
    document.write(x);
    document.write('" Height="85">');
    // - End of JavaScript - -->
    </SCRIPT>

    Gruss Joachim

  2. Hi,

    Also dynamisch mit JS. Leider macht NC Probleme, mal wieder dieser Spalt zwischen den Zellen. Leerstellen rausnehmen hat nicht funktioniert. Waere nett, wenn Ihr mal nachschauen koenntet, ob ich was uebersehen habe. Oder, gibt es vielleicht eine bessere Loesung? Also, da ist der Versuch:
    http://home.t-online.de/home/wendenburg/test5.htm

    Du hast nicht alle Leerstellen rausgenommen - Zeilenumbrüche sind nämlich auch welche! Im Moment sieht es so aus:

    ...
    <TD>
    <IMG SRC="hintergrund5.jpg" WIDTH="1058" Height="85">
    </TD></TR>
    ...

    Um die Umbrüche zu vermeiden, mußt Du schon die gesamte Tabelle mit JavaScript ausgeben, was ohnehin sauberer ist - mit einigen älteren Browsern sieht man sonst den Quelltext (auf merkwürdige Art und Weise, irgendwie "wie eingebrannt") an der Stelle.

    Nebenbei: Kannst Du mir erklären, was die Zeile

    <TD Width="85" Height="85" BGCOLOR="#660033" NOWRAP><BR></TD>

    bewirken soll? Oder ist das nur "reserved for future use"? :-)

    Cheatah

    1. hi Cheatah,

      Du hast nicht alle Leerstellen rausgenommen - Zeilenumbrüche sind nämlich auch welche!

      Das habe ich befuerchtet :-(

      Um die Umbrüche zu vermeiden, mußt Du schon die gesamte Tabelle mit JavaScript ausgeben, was ohnehin sauberer ist

      oh je, das ist muehsam, denn die Tabelle ist relativ aufwendig, da einige Flaechen als Schmuckelemente dienen.

      Nebenbei: Kannst Du mir erklären, was die Zeile

      <TD Width="85" Height="85" BGCOLOR="#660033" NOWRAP><BR></TD>

      bewirken soll?

      einfach ein grafisches Schmuckelement. Wenn Du magst, kannst Du das geplante (nicht dynamische) Layout mal anschauen, die Links fuehren allerdings noch auf die alte Version meiner HP.

      http://home.t-online.de/home/wendenburg/test3.htm

      Meinst Du, eine Mogelloesung koennte klappen: Table im Table, und nur der aeussere dynamisch? Jedenfalls Danke fuer Deine Hilfe :-)

      Gruss Joachim

      1. Hi,

        Meinst Du, eine Mogelloesung koennte klappen: Table im Table, und nur der aeussere dynamisch? Jedenfalls Danke fuer Deine Hilfe :-)

        hm... schlechter Stil, könnte aber gehen. Alternativ erweiterst Du die JavaScript-Ausgabe eben so weit, daß gerade eben keine Umbrüche da sind (spart die innere Tabelle *g*). Mit älteren Browsern (Netscape 3 reicht unter Umständen schon) sieht das dann aber wie gesagt, öhöm, komisch aus.

        Ach ja, vergiß den NoScript-Teil nicht ;-)

        Cheatah

        1. hi cheatah,

          hm... schlechter Stil, könnte aber gehen.

          geht auch...table geschrieben, verschiedene Stylesheets eingebaut, die ganze DHTML Latte reinkopiert, (zig Beweg-Funktionen) seitenlange, undurchschaubare Datei erzeugt, und - auf NC laeufts, MSIE verweigert meine fliegenden Buchstaben, irgendwas stoert ihn ploetzlich :-(
          Und dann ist der Erfolg letztlich nicht so ueberzeugend *schluchz,kugel_geb*
          Naja, einige Leute haben mich vor diesen Groessenanpassungen gewarnt, jetzt weiss ich wenigstens, wie es geht ;-) Ach ja, der Weg ist bekanntlich das Ziel*g*

          vergiß den NoScript-Teil nicht ;-)

          Genau, den kompletten table haette ich da ja noch mal klassisch reinschreiben muessen...

          Aber nix da, jetzt erst mal Rechner aus, Muenchen wartet :-)
          Viele Gruesse, demnaechst aus dem "Freiheit"   Joachim