Calocybe: lastModified unterschiedlich dargestellt

Beitrag lesen

Hallo Andreas!

tt = document.lastModified.substr(3,2);
mm = document.lastModified.substr(0,2);
jj = document.lastModified.substr(6,2);
jh = 20; if ( jj > 98) jh = 19;
document.write(tt + "." + mm + "." + jh + jj);

Von dieser Vorgehensweise ist abzuraten. Sie basiert naemlich auf der Annahme, dass der String in document.lastModified einem festgelegten Format folgt. Das tut er aber nicht. Man kann aber davon ausgehen, dass das Format vom Date-Objekt automatisch geparst werden kann. Daher sollte man ungefaehr diesen Code verwenden:

lastmod = new Date(document.lastModified);
    if (lastmod.getTime() == 0)
        document.write("Aenderungsdatum unbekannt.");
    else {
        tt = lastmod.getDate();
        mm = lastmod.getMonth() + 1;
        jhjj = lastmod.getFullYear();   // requires 4th generation browser
        document.write(tt + "." + mm + "." + jhjj);
    }

  • im IE ab 4.xx die Darstellung: 30.09.1999
  • im Netsacpe 4.6/4.7: da.Fr.20,

An dieser Stelle muss man wissen, was document.lastModified ueberhauot zurueckgibt. Sonst bleibt uns nur das Spekulieren uebrig, und das wollen wir doch nicht, ne?

Bye, Calocybe