Hallo Karin!
Soweit ich weiß, heißt "www" nichts weiter als World Wide Web. Ob eine Adresse mit www oder ohne funktioniert, hängt schlicht davon ab, wie sie beim zuständigen "Adreßverwalter", in Deutschland also DENic, gemeldet ist.
Leider muß ich dir hier wiedersprechen, weil es falsch ist. Bei den NICs registriert man domainen mit zB domain.de - was vor der domain steht ist der Nic füllig egal
das was davorsteht ist einfach auf DNS-Servern eingetragen die die Firma verwaltet - es können auch konstrukte wie meine.firma.heist.wunderbar.de (hier ist lediglich wunderbar.de registiert) - alle werte davor sind lediglich einen webserver zugewiesen bzw eine umleitung
auf diesem prinzip begründen sich ja die ganzen private domains http://dhtml.seite.net, http://javascript.seite.net und http://www.seite.net (auch http://seite.net funzt) - jede einstellung führt zu einem eigenen angebot - und das ganze wird auf DNS-Servern verwaltet und ist keine hexerei
<AchtungWerbung>
genauso wie http://www1.libro.at und http://www.libro.at ein unterschied sind
</AchtungWerbung>
CU Roman