Hallo Michael!
Ganz schlimm finde ich CSS für das <font> tag,
<span> wäre richtiger.Hm, das kommt darauf an, was man erreichen will. Wenn man Seiten so schreiben will, daß sie auch mit Netscape 3 halbwegs "bunt" aussehen, dann kann das durchaus eine Lösung sein.
Ich bin da etwas, was <font> angeht, radikaler. (PS: es gab in der Fragliche seite nur <font class="..."> soweit ich mich erinnere...aber das nur so nebenbei)
CSS ist mitunter mit der Intention geschaffen worden sachen wie <font> eben vom HTML trennen. Da <font face> nie bestandteil von (W3C) HTML war, finde ich die Mischung erstens aus diesem und zweitens aus dem praktischen Grund schlecht, daß bei gleichtzeitiger Verwendung von <font size> und CSS die beiden Browser wiedermal unterschiedlich reagieren. Da wird mal die CSS-Angabe überschrieben und das führt dann zu einigen "verzweifelten" Postings.
Also entweder will jemand 3-er kompatibel sein, dann <font> ohne CSS, oder wenn CSS dann aber ohne <font>.
Grüße
Thomas