Florian Effenberger: UNIX-Paßwörter auf Windows-System erstellen?

(Bitte das "remove-me" entfernen, um mir zu antworten. Das ist eine Massnahme gegen Spam.)

Hallo Profis,

ich suche nach einer Möglichkeit, für einen RIPE maintainer Eintrag ein UNIX-Paßwort (wie auch in den .htaccess-Dateien) zu erstellen. Leider habe ich momentan kein Linux zur Hand.

Gibt es auch Tools für Windows, mit denen man diese Paßwörter encrypten kann bzw. hat hier jemand Unix? :-)

Danke!

  1. Hallo Florian !

    Im Verzeichnis "bin" des Apache für win32 befindet sich ein Programm namens htpasswd.exe. Damit kannst du Unixpasswörter erstellen.

    Mfg.

    Florian Neumeyer

    1. Danke!

    2. Im Verzeichnis "bin" des Apache für win32 befindet sich ein Programm namens htpasswd.exe. Damit kannst du Unixpasswörter erstellen.

      Wirklich?

      Ich habe das vor ein paar Tagen ausprobiert, weil Apache 1.3.2 verschlüsselte Passworte generell noch nicht konnte und 1.3.6 genau hier einen bug enthielt.

      "UNIX-Passworte" (also ge"crypt()"ete) kann man damit nach meiner Erfahrung *nicht* herstellen.

      *Verschlüsselte* durchaus - aber nicht mit crypt(), sondern wahlweise mit MD5 oder SHA.
      Versucht man den (syntaktisch erlaubten) Modus "crypt" (durch den Schalter "-d"), dann kommt die Meldung: "Automatically using MD5 on Windows". Tja, nix war's ...

      crypt() geht nur, wenn man einen Modul hat, der das kann. Apache/Win32 1.3.9 hat den nicht.

      Aber das CGI-Skript am Ende von http://www.teamone.de/selfaktuell/schroepl01.htm, *das* kann so etwas ... das läuft auf einem UNIX-Server.

      1. Gibt's eigentlich irgendwo 'nen Soucre von crypt? Z.B. bei Linux? Müßte sich dann doch eigentlich ziemlich einfach nach Win portieren lassen...

        1. Hi Stefan

          ziemlich einfach.. uh...
          40 k code hat das ding bei mir.
          Naja, wenn du mal schauen willst:

          Host ftp.fh-koblenz.de

          Location: /pub/gnu/glibc
                     FILE -rw-r--r--      28792  Dec 29 1997  glibc-crypt-2.0.6.tar.gz

          bis dann
          gero