nochmal der Abstand der Tabelle zum Rand
Torsten
- html
Hi Torsten
Wenn du bei der Tabelle noch border=0 und cellspacing=0 angibst, dann verschwindet auch im NS der 1Pixel Rand
Holger
cool, it works! Und ich hab wieder was gelernt! Danke!
Also nochmal zusammenfassend, wegen der "verlorenen Seelen" und damit Stefan auch was zum freuen hat :-)
Für den Netscape gehören die marginwidth=0 und marginheight=0 -Tags in den Body-tag (obwohl die da eigentlich nix zu suchen haben aber trotzdem funzen) und border=0 sowie cellspacing=0 in den table-tag.
Für den Explorer (auch den von Michael:-) - s. verlorene Seelen Nr. 43407) sollte mittels CSS auf 0 positioniert werden. Dann gelangt die Tabelle gaaanz an den Rand (bzw. nach oben).
cu ToTo
Hi Torsten
Also nochmal zusammenfassend, wegen der "verlorenen Seelen" und damit Stefan auch was zum freuen hat :-)
Für den Netscape gehören die marginwidth=0 und marginheight=0 -Tags in den Body-tag (obwohl die da eigentlich nix zu suchen haben aber trotzdem funzen)
?
nix zu suchen?
Also da solltest du aber wissen, dass das auch Auswirkungen auf einfachen Text ausserhalb von Tabellen haben kann (z. B. ganz besonders "topmargin" beeeinflusst wo die erste Zeile Text hingeschrieben wird).
Hi Torsten
Also nochmal zusammenfassend, wegen der "verlorenen Seelen" und damit Stefan auch was zum freuen hat :-)
Für den Netscape gehören die marginwidth=0 und marginheight=0 -Tags in den Body-tag (obwohl die da eigentlich nix zu suchen haben aber trotzdem funzen)
»» ?
»» nix zu suchen?
»» Also da solltest du aber wissen, dass das auch Auswirkungen auf einfachen Text ausserhalb von Tabellen haben kann (z. B. ganz besonders "topmargin" beeeinflusst wo die erste Zeile Text hingeschrieben wird).
Das weiß ich schon, aber zum ersten meinte ich mit "nix zu suchen", daß diese Attribute marginwidth und marginheight ja eigentlich zum FRAME - Tag und nicht zum BODY - Tag gehören, aber eben merkwürdigerweise bei Netscape auch im BODY - Tag eine Wirkung zeigen und zum zweiten kann man diese Auswirkungen ja auch leicht anderweitig wieder ausgleichen, zumindest ist es der einzige Weg (zumindest den ich kenne und getestet habe, kann sein, daß die Methode mit den Layern und der Linksverschiebung aus einem vorherigen Posting auch geht, scheint mir aber umständlicher) eine Tabelle ganz ohne Rand zu positionieren und darauf kam es, so glaube ich zumindest, an. Zum Dritten hab ich von topmargin nix geschrieben.
cu ToTo