Volker Mische: Per Script in einer oder mehrern dateien?

HI!

Ich will ein Statistik-Perl-Script schreiben (dieses Script wird dann nicht Einsicht in die Serverlogs benötigen). Dabei wird dann eine Statistik von jeder Seite und eine Gesamtstatistik erstellt. Die Statistik von jeder Seite kann man dann von derjenigen Seite aus per Link ansehen.
Bei der Statistik wird dann die Browser, Betriebssystem, Referrer, JavaScriptversion, Bildschirmauflösung usw. angezeigt.
Nun zu meiner Frage:
  Ist es besser (mit besser ist gemeint Geschwindigkeit, Systemtresourcen usw.), wenn ich alles in EIN Script mache oder ist es besser wenn ich es auf MEHRERE Scripte verteile (also ein script für Referrer, eins für JavaScript infos, eins für Browser usw.).

THANX,
  CU,
    Volker Mische.

P.S.: Für alle die in Österreich wohnen lohnt sich ein Blick auf http://www.giga.de/dbout/reporter2/findex.html
Dort gibt es infos zu einem Österreichischen Anbieter der für 100 DM (690 Ös) eine 5Mbit-Leitung per Funk anbietet.

  1. Kurzantwort:
    schau' Dir mal das "Autoloader" Feature von Perl an. imho solltest Du Module / Klassen bilden. Mit dem Autoloader werden dann nur die teile übersetzt, die du brauchst. Mußt dich aber schon gut mit Perl auskennen um das aufzusetzen.

    falls du den log-auswerter nicht nur zwecks beschäftigungstherapie schreiben willst, dann schau dir doch mal den webalizer (mal in yahoo danach suchen) von Bradford L. Barrett an. Das Rad wurde nämlich bereits erfunden ;-)

  2. Bei der Statistik wird dann die Browser, Betriebssystem, Referrer, JavaScriptversion, Bildschirmauflösung usw. angezeigt.

    PS: JS-Version und Bildschrimauflösung bekommst Du meines Wissens nach nicht aus dem Apache Log

    schau' dir doch auch mal
    http://y1.extreme-dm.com
    und
    http://www.sitemeter.com/
    an - vielleicht genügt dir das