Friedhelm H. Nitschke: Externe Einbindung von Textdateien und Anzeige im Formular

Beitrag lesen

Hallo zusammen,

da ich mich erst kurz mit der Homepage-Erstellung befasse, habe ich ein Problem, welches ich wohl ohne
fremde Hilfe nicht gelöst bekomme. Vielleicht kann mir jemand auf diesem Weg einen Lösungsvorschlag unterbreiten.

Ein bischen Vorgeschichte zu meinem Problem:

Seit kurzer Zeit betreibe ich eine eigene private Hopmepage. Dort gibt es eine "AntiVirus-Section".
Ziel ist es den Besuchern eine zentrale Anlaufstelle
zu bieten, um sich über aktuelle Computerviren bzw.
Aktivitäten zu Informieren. Von dieser "Hauptseite" hat
der Surfer die Möglichkeit, auf eine Seite zu zugreifen,
auf der eine Liste über aktuelle Virenmeldungen aus dem WWW einzusehen ist. Diese soll künftig - sonst macht‚s ja keinen Sinn - monatlich aktualisiert werden. Gleichzeitig soll der Besucher die Möglichkeit haben,
diese Liste in Form eines ZIP-Files downloaden zu können.

Nun ist es schon sehr viel Arbeit an die seriösen und aktuellen Informationen heran zu kommen. Meist sind sie auch noch englischer Herkunft sodaß ich diese dann noch übersetzen muss. Diese Infos habe ich zur Zeit in einer Tabelle hinterlegt. Ich müßte - so wie die Seite zur Zeit aufgebaut ist - monatlich eine neue Seite
generieren. Das möchte ich für die Zukunft gerne anders bewerkstelligen.

Ich stelle mir das folgender Massen vor:

Eine Tabelle, in der ein eingearbeitetes Formularfenster mit Scrollbalken steht.
Dieses sollte in der Größe schon veränderbar sein aber nicht editierbar! In Sachen "editieren" habe ich schon einen Hinweis durch das sehr gute Handbuch SelfHTML
ausfindig gemacht. Unter dem Formular sollen sich drei Button befinden. "vor >"; "< zurück" und  "Liste downloaden".

Mit den <>-Button soll der Besucher auch vorherige Listen einsehen und ggf. downloaden können, wobei sich das Formularfeld jeweils aktualisieren muss.
Das Formularfeld soll dabei auf eine jeweils vordefinierte, mit Notepad erzeugte Textdatei beispielsweise "virlist101999.txt" zurückgreifen.

Als "Krönung" sollten alle Informationen als externes JS-Script verfügbar sein, damit nur noch dieses JS-Script, die Text- und ZIP-Datei monatlich aktualisiert
(uploaded) werden müssen.

Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand bei diesem
Problem Hilfestellung leisten könnte.

Einen schönen Tag noch wünscht ...

F. Nitschke