Tom: LANDKARTEN SUCHE

Beitrag lesen

Hallo zusammen

Das ist - wenn mich der Quelltext der Seite nicht in die Irre führt - eine ganz normale Suchmaschine in Form eines Perl-Skripts, das über die CGI-Schnittstelle die Suchparameter erhält und aufgrund dieser dann eine Suche in einer auf dem Server liegenden Datenbasis vornimmt. Ob diese Datenbasis aus Dateien oder einer Datenbank besteht, kann man von außen nicht erkennen.

Die Datenbasis muss man jedoch kommerziell einkaufen (ich kenne keine Gratis-Anbieter).
Eines der Produkte ist "map&guide" (http://www.cas.de/Produkte/mg/Map_MG.htm, andere Anbieter gibt es bestimmt.
Mit dem Erwerb einer Lizenz zur Nutzung auf dem eigenen Webserver erhält man in der Regel auch eine ausfühbare Datei (.exe, Per-Script oder Java-Servlet) und eine Schnittstellendefinition, wie das Map-Tool in die Web-Site eingebunden werden kann.
Solche Lizenzen kosten in der Regel mehrere tausend Mark. Dazu kommt eine jährliche Wartungsgebühr für die Aktualisierungen der Datenbasis.
Als Alternative kann man solche Karten auch monatlich "mieten". Ein Anbieter dazu ist http://www.webmap.de.

Grüsse
Tom