Boris: Zeilenabstaende bei Tabellen - bin ich dumm?

Beitrag lesen

erstmal danke für die veranschaulichung, jetzt kann ichs mir vorstellen :)

kein Problem, *ICH* will ja die Hilfe ;v)

mittels festschreiben von Schrifftgröße, Tabellenhöhe-breite, müsste auch ein nicht veränderbarer Wert raußkommen

mhm... und wo (wie) mach ich das? ich habe ja schliesslich fuer meine Layouts schon Stylesheets benutzt, und zwar MIT line-height angabe, die ignoriert er nur einfach in dem Moment wo das ganze in eine Tabelle verpackt wird....

und die Navigationsleisten werden autom. aktiviert.

<dumm>worauf du dich hiermit beziehst ist mir leider ganz und gar unklar... =v(  </dumm>

Ausser die persönlichen Browsereinstellungen eines Users enthalten "nicht"

»»  sowas wie

"dokum. spezif. Schriftarten mit dyn. Schriftarten verwenden"

kann ich GETROST ignorieren, dann ist sowieso schon alles verloren ;v) (ich weiß, _sollte_ nicht so sein, is aber so...)

<img width=?>text

oder über
<tr><td align=left width=? height=?>text</td></tr>

tjaaa... ich wollte ja eigentlich keine richtige Tabelle machen, das wäre mir dann doch zuviel Aufwand... (=> stupide, dumme rundercoderei mag ich garnet!)

es kann doch nicht so kompliziert sein, <table></table> für diesen Zweck zu Mißbrauchen, oder?

bis dann!

Boris