Sorry, ich kenne AXS nicht - aber wieso willst Du das Rad neu erfinden, wenn der Webserver das alles bereits kann?
Der Administrator ist leider nicht bereit seine Lofiles umzustellen.
Und wie willst Du erreichen, daß Dein Skript überhaupt aufgerufen wird, wenn nicht via SSI (was zudem bedeuten würde, daß Du sämtliche Seiten entsprechend anpassen müßtest)?
Hier ein Beispiel wie extreme-tracking die Zugriffe zählt:
<!--
an=navigator.appName;sr='http://x3.extreme-dm.com/';srw="na";srb="na";d=document;r=41;function pr(n) {
d.write("<img src=""+sr+"n/?tag=XXX&p=http://www.XXX.com&j=y&srw="+srw+"&srb="+srb+"&l="+escape(parent.document.referrer)+"&rs="+r+"" height=1 width=1>");}//-->
</script><script language="javascript1.2"><!--
s=screen;srw=s.width;an!="Netscape"?srb=s.colorDepth:srb=s.pixelDepth//-->
</script><script><!--
pr()//-->
</script><noscript><img src=http://x3.extreme-dm.com/z/?tag=XXX&p=http://www.XXX.com&j=n height=1 width=1></noscript>
Funktioniert auch in Framesets und ohne SSI.
Leider gibt es keine Möglichkeit diese Script käuflich zu erwerben. Und bei hohen Zugriffszahlen und Zählung verschiedener Unterseiten steigen die Kosten für die Nutzung sehr schnell.