undine: Ist Event="javascript:... wichtig?

Beitrag lesen

Hallo Cheatah und Klaus,

da habe ich gleich noch eine Frage zu:

Jetzt hab' ich das doch in einem alten Netscape-Tutorial wiedergefunden.
Es bezieht sich nur auf HREFs:
Using JavaScript URLs

You should be familiar with the standard types of URLS:
http, ftp, file, and so on. With Navigator you can also
use URLs of type "javascript:" to execute JavaScript
statements instead of loading a document.
You simply use a string beginning with "javascript:"
as the value for the HREF attribute of anchor tags.
For example, you can define a hyperlink as follows:
<A HREF="javascript:history.go(0)">Reload Now</A>

klar, javascript: mit einem Eventhandler zu kombinieren ist falsch, aber:

so in etwa sieht doch ein Funktionsaufruf auf:

<a href="#" "eventhandler: js-funktion"> oder
<a href="#" "javascript: js-funktion">
                   ^^^°^°^°^°
                   manchmal

Was eigentlich bedeutet das # im Wert? Und ist das javascript: als Funtionsaufruf im 2. bsp. auch falsch? Ich seh es jedenfalls  ab  und zu.

Gruß von undine