Fall, kann man streiten. Wesentlicher ist die Tatsache, daß in den allermeisten Fällen >überhaupt kein Bedarf für ein Plugin (oder auch ActiveX-Control, wenn man den Kreis noch >weiter ziehen will) besteht und die konsequente Ausnutzung der Möglichkeiten von Java, vieles >auf diese Weise gelöst werden könnte.
Java ist sicherlich eine hervorragende und zukunftsweisende Technik. Aber alles kannst man
mit Java im Moment nicht lösen. Flash z.B. hat sich fast schon als Anim-Standard etabliert. Und es ist doch wichtig, dass man als Entwickler von einem möglichsten breiten
Anwenderkreis ausgehen kann, oder? Java hat in diesem Fall auch noch seine Probleme,
denn nicht jede JVM ist gleich, was einen Entwickler wiederum einschränkt. Ich kenne
Entwickler, deren spezialisiertes Applet nur mit dem Java-Plugin von IBM arbeitet.
Oder das Java 2 Plugin von Sun...das leider standardmässig den neuen Browsern nicht
beiliegt, weil jeder sein eigenes Süppchen kocht. Wenn es hier mal einen einheitlichen
Standard gibt, der von den gängigen Browsern unterstützt wird, dann kann man Java auch
im Internet für Anwendungen ernst nehmen.
ciao
Stephan