Thomas Gelfert: Tabellen......

Hallo ihr Tabellenprofis,

sicher werden jetzt einige meinen, "Tabellen - die waren doch vor ein paar Jahren aktuell",
naja ... dem stimme ich nur zum Teil zu - immerhin bieten sie maximale Kompatibilität.
Zum Problem:
Um beispielsweise eine 800*600 - kompatible Site zu erstellen, bastel ich ein verschachteltes Tabellensysstem: eine flächendeckende Tabelle und eine auf 800*600 pix abgestimmte Tabelle - diese wird dann dynamisch mittig ausgerichtet. Nun hab ich nach allen mir bekannten Regeln der Kunst versucht Objekte (Bilder) in die inner Tabelle zu setzen (also die Tabelle, die den eigentlichen Inhalt zeigt). Leider ist es mir nicht gelungen die Bilder an den Tabellenrand zu
befördern. Zwei Nachteile ergeben sich: 1. die Außentabelle nimmt unsichtbaren Außenplatz weg, 2. die innere Tabelle nimmt nochmal Platz weg - dadurch gehen mit ungefähr 10 pixel an jeder Bildschirmseite verloren, was natürlich einen eher negativen optischen Eindruck hinterläßt.

Kennt also jemand von Euch eine Möglichkeit .... ein Script oder irgendwas, mit dem ich die Tabelle so maximieren kann, daß der ganze Bildbereich ausgefüllt wird und ich somit auch den gesamten Bereich nutzen kann?

Danke im Voraus, tom

  1. Hallo Thomas,

    warum willst Du überhaupt auf 800x600 "optimieren"? Lass doch die Größenangaben weg, dann reguliert sich die Tabelle von ganz alleine ......
    Ansonsten muss wohl eine Javascript-Lösung her. Am Anfang wird überprüft, welche Auflösung (mit Screen-Objekt; oder besser die Fenstergröße mit dem window-Objekt) besteht und je nachdem dann die Tabelle dynamisch mit document.write erzeugen.

    Gruß
      Michael

  2. Hi
    Ohne ein bischen Quelltext kann ich leider nur raten wo dein Problem genau herkommt, oder wo ein eventuell vorhandener Fehler sein koennte.
    Deshalb habe ich mal einen Beispielcode geschrieben der hoffentlich deinem Problem nahe kommt:
    <html>
    <head>
    <title>Test</title>
    </head>
    <body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF" link="#FF0000" alink="#FF0000" vlink="#FF0000" topmargin=0 leftmargin=0 marginheight=0 marginwidth=0>
    <table width=100% bgcolor=red border=0 cellpadding=0 cellspacing=0><tr><td><table width=640 align=center bgcolor=blue border=0 cellpadding=0 cellspacing=0><tr><td><img src="test.gif" width=400 height=300 alt="dies ist ein Testbild" border="0"><br>
    Hier steht der inhalt drin</td></tr></table></td></tr></table>
    </body>
    </html>
    Ich hoffe das hilft weiter. Wenn nicht: Quelltext posten!
    Tschau Holger
    PS Tabellen sind immer noch aktuell.