Miriam Henk: durchsichtige Tabellen

Hallo,

seit kurzem experimentiere ich mit css herum, weil man damit hintergründe fest verankern kann. nun habe ich eine tabelle erstellt und versucht dort reinzuschreiben. leider muß man, wie es aussieht, immer irgendeine farbe als tabellenhintergrund angeben.
geht das auch anders? kann man die tabelle nicht durchsichtig machen?

wäre schön wenn jemand rat weiß,

vielen dank schonmal, miri

  1. Hallo,

    seit kurzem experimentiere ich mit css herum, weil man damit hintergründe fest verankern kann. nun habe ich eine tabelle erstellt und versucht dort reinzuschreiben. leider muß man, wie es aussieht, immer irgendeine farbe als tabellenhintergrund angeben.
    geht das auch anders? kann man die tabelle nicht durchsichtig machen?

    wäre schön wenn jemand rat weiß,

    vielen dank schonmal, miri

    Hallo Miri,

    normalerweise mußt Du keine Farbe angeben. Es wird eigentlich davon ausgegangen des erstmal keine Farbe erwünscht ist.

    Wenn Du mit speziellen Editoren arbeitest, muß Du dort eben angeben, wenn nicht eh Standard, "Farbe automatisch"
    Um den Rand zu verhindern:
    <table border="0" width="xx" height="xx">
    Dann wird der Rahmen nicht angezeigt.

    GAA Thorhall

    1. Hallo,

      seit kurzem experimentiere ich mit css herum, weil man damit hintergründe fest verankern kann. nun habe ich eine tabelle erstellt und versucht dort reinzuschreiben. leider muß man, wie es aussieht, immer irgendeine farbe als tabellenhintergrund angeben.
      geht das auch anders? kann man die tabelle nicht durchsichtig machen?

      wäre schön wenn jemand rat weiß,

      vielen dank schonmal, miri

      Hallo Miri,

      normalerweise mußt Du keine Farbe angeben. Es wird eigentlich davon ausgegangen des erstmal keine Farbe erwünscht ist.

      Wenn Du mit speziellen Editoren arbeitest, muß Du dort eben angeben, wenn nicht eh Standard, "Farbe automatisch"
      Um den Rand zu verhindern:
      <table border="0" width="xx" height="xx">
      Dann wird der Rahmen nicht angezeigt.

      GAA Thorhall

      danke für die schnelle antwort thorhall,
      aber du hast mich nicht richtig verstanden ...
      ich möchte nicht den rand der tabelle sondern
      die hintergrundfarbe verhindern, so daß die tabelle also keinen hintergrund hat ... in meinem editor kommt automatisch weiß als hintergrund - aber das überdeckt ja den fixierten hintergrund hinter der tabelle ... die tabelle ist doch klein - und das fixierte hintergrundbild der webseite soll also auch in der tabelle zu sehen sein (weil diese ja eben durchsichtig ist) ... wenn ich die farbangabe lösche, dann macht der browser einen schwarzen hintergrund :-(

      miri

      1. Hallo,

        seit kurzem experimentiere ich mit css herum, weil man damit hintergründe fest verankern kann. nun habe ich eine tabelle erstellt und versucht dort reinzuschreiben. leider muß man, wie es aussieht, immer irgendeine farbe als tabellenhintergrund angeben.
        geht das auch anders? kann man die tabelle nicht durchsichtig machen?

        wäre schön wenn jemand rat weiß,

        vielen dank schonmal, miri

        Hallo Miri,

        normalerweise mußt Du keine Farbe angeben. Es wird eigentlich davon ausgegangen des erstmal keine Farbe erwünscht ist.

        Wenn Du mit speziellen Editoren arbeitest, muß Du dort eben angeben, wenn nicht eh Standard, "Farbe automatisch"
        Um den Rand zu verhindern:
        <table border="0" width="xx" height="xx">
        Dann wird der Rahmen nicht angezeigt.

        GAA Thorhall

        danke für die schnelle antwort thorhall,
        aber du hast mich nicht richtig verstanden ...
        ich möchte nicht den rand der tabelle sondern
        die hintergrundfarbe verhindern, so daß die tabelle also keinen hintergrund hat ... in meinem editor kommt automatisch weiß als hintergrund - aber das überdeckt ja den fixierten hintergrund hinter der tabelle ... die tabelle ist doch klein - und das fixierte hintergrundbild der webseite soll also auch in der tabelle zu sehen sein (weil diese ja eben durchsichtig ist) ... wenn ich die farbangabe lösche, dann macht der browser einen schwarzen hintergrund :-(

        miri

        Hallo Miri,

        ich kann Die da nicht so ganz folgen. Wenn Du auf einer Seite mit irgendeinem Hintergrundbild ein Tabelle zeichnest so in etwa:
        <body background="/uebermich/images/aktex.gif">

        <div align="left">
          <table border="0" width="329" height="87">
            <tr>
              <td width="72" height="32"></td>
              <td width="79" height="32">Hallo</td>
              <td width="98" height="32">Test</td>
              <td width="52" height="32"></td>
            </tr>
            <tr>
              <td width="72" height="43"></td>
              <td width="79" height="43"></td>
              <td width="98" height="43"></td>
              <td width="52" height="43"></td>
            </tr>
          </table>
        </div>
        dann hat die Tabelle  in den einzelen Zellen keine Farbe als Hintergrund!
        Du kannst dann natürlich die ganze Tabelle oder einzelene Zellen verändern, standardmäßig wir aber eigentlich immer das Hintergrundbild der Seite angezeigt.
        Was für einen Editor hast Du denn, kann man sich die Seite irgendwo ansehen oder kannst Du mal irgendeinen Quelltext posten?

        GAA Thorhall

        1. Hallo,

          seit kurzem experimentiere ich mit css herum, weil man damit hintergründe fest verankern kann. nun habe ich eine tabelle erstellt und versucht dort reinzuschreiben. leider muß man, wie es aussieht, immer irgendeine farbe als tabellenhintergrund angeben.
          geht das auch anders? kann man die tabelle nicht durchsichtig machen?

          wäre schön wenn jemand rat weiß,

          vielen dank schonmal, miri

          Hallo Miri,

          normalerweise mußt Du keine Farbe angeben. Es wird eigentlich davon ausgegangen des erstmal keine Farbe erwünscht ist.

          Wenn Du mit speziellen Editoren arbeitest, muß Du dort eben angeben, wenn nicht eh Standard, "Farbe automatisch"
          Um den Rand zu verhindern:
          <table border="0" width="xx" height="xx">
          Dann wird der Rahmen nicht angezeigt.

          GAA Thorhall

          danke für die schnelle antwort thorhall,
          aber du hast mich nicht richtig verstanden ...
          ich möchte nicht den rand der tabelle sondern
          die hintergrundfarbe verhindern, so daß die tabelle also keinen hintergrund hat ... in meinem editor kommt automatisch weiß als hintergrund - aber das überdeckt ja den fixierten hintergrund hinter der tabelle ... die tabelle ist doch klein - und das fixierte hintergrundbild der webseite soll also auch in der tabelle zu sehen sein (weil diese ja eben durchsichtig ist) ... wenn ich die farbangabe lösche, dann macht der browser einen schwarzen hintergrund :-(

          miri

          Hallo Miri,

          ich kann Die da nicht so ganz folgen. Wenn Du auf einer Seite mit irgendeinem Hintergrundbild ein Tabelle zeichnest so in etwa:
          <body background="/uebermich/images/aktex.gif">

          <div align="left">
            <table border="0" width="329" height="87">
              <tr>
                <td width="72" height="32"></td>
                <td width="79" height="32">Hallo</td>
                <td width="98" height="32">Test</td>
                <td width="52" height="32"></td>
              </tr>
              <tr>
                <td width="72" height="43"></td>
                <td width="79" height="43"></td>
                <td width="98" height="43"></td>
                <td width="52" height="43"></td>
              </tr>
            </table>
          </div>
          dann hat die Tabelle  in den einzelen Zellen keine Farbe als Hintergrund!
          Du kannst dann natürlich die ganze Tabelle oder einzelene Zellen verändern, standardmäßig wir aber eigentlich immer das Hintergrundbild der Seite angezeigt.
          Was für einen Editor hast Du denn, kann man sich die Seite irgendwo ansehen oder kannst Du mal irgendeinen Quelltext posten?

          GAA Thorhall

          ohhh,
          thorhall - ich danke dir .... hab den fehler erst gar nich bemerkt, da hatte ich durch die tabellenverschachtelung noch einen "bgcolor" übersehen.
          ich hab dreamweaver, dieser editor setzt automatisch alle möglichen anderen parameter mit rein - ist etwas voll geworden - sorry, aber trotzdem danke - durch deinen "mini-quelltext" ist es mir aufgefallen ;)

          ciao miri

          1. Bitte,

            gern geschehen ;-))

            GAA Thorhall