doc: Layerprobbs

Beitrag lesen

Hi
Um dir bei deinem Problem zu helfen, waere es gut, wenn du dein "Design Problem" etwas genauer beschreiben wuerdest. Dann koennte man auch sagen auf welche Art (Layer oder nur Tabellen) das ganze am elegantesten loesbar ist.
Ausserdem reicht eine Tabelle voellig aus um z.B. Bilder horizontal und vertikal zu zentrieren:
<table width=100% height=100%><tr>

»»  <td valign=center align=center><img src="bild1.gif" width=100 height=24 alt="" border="0"><img src="bild2.gif" width=100 height=24 alt="" border="0"></td>

</tr></table>

Holger

re holger,

die doppelte tabelle deshalb, weil ich gehört hab, daß viele ihre browser "nur etwas aufziehen" - wenn da mit "tabelle in tabelle" arbeite paßt sich die innere immer dynamisch an - ist somit immer in der mitte (ich find das ganz praktisch). aber du hast recht, prinzipiell kann man objektpositionierung auch ohne layer machen, allerdings mit erheblich mehr aufwand !!
darum wollt ich gern wissen ob es überhaupt diese möglichkeit gibt - layer an tabellen dynamisch anzupassen...

denn sobald du zB eine website aufrufst, die für 1024 optimiert ist (incl. layer) dann aber manuell den browser zusammenschiebst - siehst du nur noch ein bischen vom inhalt (den rest mußt du scrollen, falls möglich...ich habe festgestellt, daß es weitverbreitet ist NOSCROLLings einzubauen (!) )

cu doc