Michael Schröpl: Mein WAMP ist krank ;-( oooh!

Beitrag lesen

Hat jemand eine Idee in welches Verzeichnis ich Active Perl installiere, damit die Scripts nicht alle im Kopf bei der Angabe des Perl Interpreters geändert werden müssen?
Doch wohl nicht in c:\usr\bin\perl?
Oder etwa doch?

Das kommt darauf an, was in diesen Köpfen bereits drin steht. Wenn da etwas drin steht, was Du auf Deiner Plattform nicht nachbauen kannst, dann wirst Du es ändern müssen. (Was ich aber auch nicht sooo schlimm fände: Wenn ich ein CGI-Skript installiere, dann muß ich es mir ja wenigstens mal ansehen, und die eine Zeile zu ändern ist dann auch drin.)

Geh doch mal mit einem Editor oder Perl-Programm (unter UNIX hätte ich "head" gesagt) über Deine Skripte drüber, dann wirst Du vielleicht einen allgemein passenden Präfix finden. "c:\usr\bin\perl" ist dabei kein so unwahrscheinlicher Kandidat ...

Wenn Du *nur* auf Windows arbeitest, empfehle ich, in Zeile 1 nur "#! perl" reinzuschreiben und den Installationsort des Perl-Interpreters einfach in PATH zu definieren (AUTOEXEC.BAT bzw. Registry) - so mache ich das.