Roland Meinecke: Popup-Fenster über Links...

Hallo,

ich bin zwar noch relativ unerfahren mit JS, meinte aber eigentlich, folgendes Problem in den Griff bekommen zu können:

Ich habe einen Text in HTML, wobei einige im Text vorkommende Namen als Links (mit <p>, inklusive einigen Stylesheets und JS für die Statuszeile) definiert wurden. Nun will ich erreichen, dass sich bei einem Klick auf diese Links jeweils ein Fenster definierter Grösse (ohne jegliche Leisten) mit Informationen über die Person öffnet.

Sollte das nicht über das Einbinden von javascript:person() in den href-Befehl geschehen, wobei die Funktion Person() im Header mit window.open etc. definiert wird? Zum einen popt das Fenster nun schon beim Öffnen des HTML-Dokuments auf, zum anderen reagiert der Link überhaupt nicht mehr, wenn man das Fenster einmal wieder geschlossen hat?

Was mach' ich bloss falsch?

Danke im Voraus!

Roland Meinecke

  1. Hallo!

    Sollte das nicht über das Einbinden von javascript:person() in den href-Befehl geschehen, wobei die Funktion Person() im Header mit window.open etc. definiert wird? Zum einen popt das Fenster nun schon beim Öffnen des HTML-Dokuments auf, zum anderen reagiert der Link überhaupt nicht mehr, wenn man das Fenster einmal wieder geschlossen hat?

    Das sieht wohl nach fehler im JavaScript oder Quellentext aus!

    function person()
    {

    }

    <a href="javascript:person()">ein Name</a>

    Funktionen öffnen sich nur wenn sie aufgerufen werden. Also nicht wenn die Seite geladen wird, ausser es ist in <body> der Event onload="person()" angegeben. Wenn Du über den Link das Fenster öffnest, sollte es nach dem schließen über den Link wieder zu öffnen sein. Es sieht also nach einem Fehler auf Deiner Seite aus.

    Was mach' ich bloss falsch?

    Wo ist die Seite mit Deinem Problem? Hast Du diesen Abschnitt http://www.teamone.de/selfaktuell/forumfaq.htm#a8 in der FAQ gelesen?

    mfg, André

    1. Hallo André,

      danke für deine Hilfe - es war echt nur ein Schusselfehler der Marke "Passiert halt, wenn man stundenlang bewegungslos vor Quelltexten sitzt"... ;)

      Übrigens sind Seiten, an denen ich arbeite, NIE im Netz zu finden - da kommt nur fertige Ware, mit NS, IE und Opera getestet rein. In diesem Zusammenhang bin ich Perfektionist...ich kann echt Seiten nicht verstehen, die einen dann erstmal mit einer Skript-Fehlermeldung begrüssen.

      MfG,

      Roland

      1. Hallo!

        Übrigens sind Seiten, an denen ich arbeite, NIE im Netz zu finden - da kommt nur fertige Ware, mit NS, IE und Opera getestet rein. In diesem Zusammenhang bin ich Perfektionist...ich kann echt Seiten nicht verstehen, die einen dann erstmal mit einer Skript-Fehlermeldung begrüssen.

        Du sollst diese Seite ja nicht auf dem Server oder in einem unfertigen Zusatnd auf dem Server lassen. Leider kann ich,  bzw. die anderen auch, nicht auf Deine Platte schauen. Meist kann man aber erst mit einer Fehlermeldung nachvollziehen oder wenn man die betrefende sieht siehen, wo das Problem liegt.

        in diesem Sinne, mfg, André