Wowbagger: Website mit DB-Anbindung auf CDROM bringen...wie?

Hallo allerseits,

ich brauche von leuten die das vielleicht schon 'mal gemacht haben ein paar gedankliche anregungen zu diesem thema, da ich das problem habe, mir die realisierung auch nur ansatzweise vorzustellen :(

Angenommen ich wollte eine existierende website, welche dyn. seiten aufgrund einer datenbankanbindung liefert 1:1 auf eine CDROM (=offline) portieren. Wie gehe ich sowas grundlegend an?

Fährt man auf der website z.b. ASP oder ColdFusion, wie kann ich es auf der web-CDROM einrichten, daß alle *.asp dateien auch über die entsprechende DLL laufen (wie also, ohne den webserver?).

Ich will euch hier auch keine lösungen aus den rippen leiern, mir geht's eher um ein grundlegendes konzept oder einen ansatz
(url zum thema wäre auch nicht verkehrt ;-))

so long...
/*,*/
Wowbagger

<img src="http://www.iws-ks.de/micha/stuff/billy/wow.gif" alt="">

  1. Fährt man auf der website z.b. ASP oder ColdFusion, wie kann ich es auf der web-CDROM einrichten, daß alle *.asp dateien auch über die entsprechende DLL laufen (wie also, ohne den webserver?).

    Ich kann mir da nur vorstellen, dass per Autostart ein Mini-Server hochfaehrt, der daraufhin den Systembrowser mit http://localhost:xxxx startet. Wobei xxxx ein freier Port sein muss. Delphi kann ja z.B. auch Webdienste, ich weiss jedoch nicht, ob Sachen wie ASP damit machbar waeren, aber wenn ASP sich auf den Aufruf von DLLs beschraenkt, dann muesste es auf diesem Weg machbar sein.

    Aendere Moeglichkeiten sehe ich nicht.

    1. Hi Michael,

      Ich kann mir da nur vorstellen, dass per Autostart ein Mini-Server hochfaehrt, der daraufhin den Systembrowser mit http://localhost:xxxx startet. Wobei xxxx ein freier Port sein muss. Delphi kann ja z.B. auch Webdienste, ich weiss jedoch nicht, ob Sachen wie ASP damit machbar waeren, aber wenn ASP sich auf den Aufruf von DLLs beschraenkt, dann muesste es auf diesem Weg machbar sein.

      Aendere Moeglichkeiten sehe ich nicht.

      ...sowas in der art habe ich bereits befürchtet *grusel* ... warum kriege immer ausgerechnet ich projekte, wo man jedes 'mal auf's neue bei null im regen steht :((

      tschau und danke...
      /*,*/
      Wowbagger

      <img src="http://www.iws-ks.de/micha/stuff/billy/wow.gif" alt="">

    2. Fährt man auf der website z.b. ASP oder ColdFusion, wie kann ich es auf der web-CDROM einrichten, daß alle *.asp dateien auch über die entsprechende DLL laufen (wie also, ohne den webserver?).

      Ich kann mir da nur vorstellen, dass per Autostart ein Mini-Server hochfaehrt, der daraufhin den Systembrowser mit http://localhost:xxxx startet. Wobei xxxx ein freier Port sein muss. Delphi kann ja z.B. auch Webdienste, ich weiss jedoch nicht, ob Sachen wie ASP damit machbar waeren, aber wenn ASP sich auf den Aufruf von DLLs beschraenkt, dann muesste es auf diesem Weg machbar sein.

      Aendere Moeglichkeiten sehe ich nicht.

      Ich benutze dazu das Programm "Teleport Pro".
      Damit kann ich WEB Sites zum Offline Browsen runterladen. Perl, ASP, PHP Seiten werden erzeugt und unter dem Linknamen (db?Name=2225.htm)abgespeichert.

      Thomas