Filter es aus der Umgebungsvariable (CGI/Perl) raus.
Es sieht z.B. so aus:Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 4.01; Windows 98) WebWasher/1.0.3.2
Du müßtest einfach auf variable =~ /WebWasher/ prüfen.
Lenk die Leute auf eine andere Seite....
Hm, das funktioniert, solange es weder ein zweites Produkt dieser Art gibt noch der Besucher diese Zeichenkette in der Registry manuell geändert hat.
Ich mag es beispielsweise gar nicht, wenn irgendwelche Providersoftware hier reinschreibt, wie sie heißt, und ich den Provider schon seit Monaten gewechselt habe. Und wozu muß ein Seitenautor wissen, ob ich Windows 95 oder 98 fahre? (Und daß MSIE 5 sich hier als Mozilla 4 ausgibt, ist halt auch Käse.)
Mit ist bewußt, daß man sich hier das Leben auch selbst schwer macht (wenn man beispielsweise den String komplett löscht, sind die Browser-Erkenner aufgeschmissen).
Aber wo beginnt der gläserne Surfer?
Ich bekomme über ein Zugabgabeformular auf meiner Homepage Mails, in die ich rein aus Neugier mal diesen String habe hineincodieren lassen (die Benutzer wissen das).
Weiß beispielsweise jemand folgendes zu deuten:
Microsoft Internet Explorer / Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 5.0; Windows 95; DigExt; QXW0330r)
Netscape / Mozilla/4.51 [de]C-CCK-MCD QXW03200 (Win95; I)